![]() |
08.01.2003 - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Abheben Überbau 3 (Drehteil) vom Pfeiler IV Der Schwimmkran TRITON ist am Südende und der Schwimmkran AMSTERDAM ist am Nordende vom Überbau 3 (Drehteil) in Position gegangen. Zustand vor und nach dem Rückbau Zeichnungen der Pfeiler I bis VI Gewichte der Pfeilerköpfe II / III und Überbauten 1 bis 4 Foto: Einar Maschmann - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
08.01.2003 - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Abheben Überbau 3 (Drehteil) vom Pfeiler IV Die Lastseile der Schwimmkräne wurden mit Hilfe von Schäkeln in den vier Kranösen des Überbaus 3 eingehängt. Die Schwimmkräne üben aber noch keinen Zug auf die Lastseile aus. Foto: Einar Maschmann - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
08.01.2003 - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Abheben Überbau 3 (Drehteil) vom Pfeiler IV Die Lastseile der Schwimmkräne wurden mit Hilfe von Schäkeln in den vier Kranösen des Überbaus 3 eingehängt. Die Schwimmkräne üben aber noch keinen Zug auf die Lastseile aus. Der hintere Teil der TRITON taucht noch tief in das Wasser der Schlei ein. Foto: Einar Maschmann - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
08.01.2003 - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Abheben Überbau 3 (Drehteil) vom Pfeiler IV Die Lastseile der Schwimmkräne wurden mit Hilfe von Schäkeln in den vier Kranösen des Überbaus 3 eingehängt. Die Schwimmkräne üben aber noch keinen Zug auf die Lastseile aus. Foto: Einar Maschmann - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
08.01.2003 - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Abheben Überbau 3 (Drehteil) vom Pfeiler IV Die Lastseile der Schwimmkräne wurden mit Hilfe von Schäkeln in den vier Kranösen des Überbaus 3 eingehängt. Die Schwimmkräne üben aber noch keinen Zug auf die Lastseile aus. Jetzt müssen alle Verbindungen z.B. Elektrokabel vom Pfeiler IV zum Überbau 3 (Drehteil) unterbrochen werden. Foto: Einar Maschmann - Kappeln - (C) 2003 |