Herstellung der Pfeilerköpfe II, III und V

Die Beschreibung und die Abb. 5 stammen aus der folgenden Veröffentlichung:

Die neue Straßen- und Kleinbahnbrücke über die Schlei bei Kappeln.
Von Regierungsbaumeister Wedler, Berlin.

Erschienen in der technischen Zeitschrift: DIE BAUTECHNIK (Verlag Ernst & Sohn, Berlin)
5. März 1929, Heft 10, Seite 150 -158

Den kompletten Artikel finden Sie unten dem internen Link: 1925-00-c

Herstellung der Pfeilerköpfe II, III und V

Die Fotos zu den Abb. 6 , 7 und 8 finden Sie unten dem internen Link: 1925-10-c
Abb. 6 = Foto-Nr. 01
Abb. 7 = Foto-Nr. 06
Abb. 8 = Foto-Nr. 08

Herstellung der Pfeilerköpfe II, III und V
Das obige Bild zeigt die Arbeiten am Pfeilerkopf V.
Der wiederverwendbare Schalungskasten wurde abgesenkt.
Der Taucher befindet sich gerade im Wasser und dichtet
den Kasten nach unten hin ab.
(Siehe auch obige Beschreibung des Herrn Wedler von 1929)
Die großen Flächen werden mit Betonplatten abgedeckt.
Verbliebene kleinere Löcher werden mit Beton in Jutesäcken abgedichtet.

(Foto: Archiv der Stadt Kappeln)

Pfeilerkopf V
Als erstes von den drei Pfeilerköpfen II, III und V wurde
der Pfeilerkopf V im Oktober 1925 hergestellt.
Dieser Pfeilerkopf sitzt direkt auf der Schlammschicht auf, daher konnte
er beim Rückbau nur direkt vor Ort von oben nach unten zerlegt werden.
Das obige Bild wurde am 06.02.2003 aufgenommen.

Pfeilerkopf II
Als zweites von den drei Pfeilerköpfen II, III und V wurde
der Pfeilerkopf II im Januar 1926 hergestellt.
Beim Rückbau der Drehbrücke wurde die Eisenbetonpfähle
durch 3 Kernbohrungen/Pfahl gekappt und der komplette Pfeilerkopf
von den beiden Schwimmkränen aus dem Wasser herausgehoben.
Das obige Bild wurde am 10.01.2003 aufgenommen.

Pfeilerkopf III
Als letztes von der drei Pfeilerköpfen II, III und V
wurde der Pfeilerkopf III im Mai/Juni 1926 hergestellt.
Beim Rückbau der Drehbrücke wurde die Eisenbetonpfähle
durch 3 Kernbohrungen/Pfahl gekappt und der komplette Pfeilerkopf
von den beiden Schwimmkränen aus dem Wasser herausgehoben.
Das obige Bild wurde am 11.01.2003 aufgenommen.