![]() |
18.02.2011 - 8:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Nördliche Düngerhalle --- CHR. SIECK-Silo --- Südliche Getreidehalle Das rote Silogebäude wurde vor dem 2. Weltkrieg von der Firma CHR. SIECK aus Eckernförde errichtet. 1982 fusionierten die beiden Landhandelsunternehmen CHR. SIECK und Getreide AG vormals P. KRUSE zur heutigen Getreide AG. Siehe auch: Geschichte der Getreide AG Von 1982 bis 2006 wurde das rote Silogebäude und die beiden Lagerhallen von der Getreide AG genutzt. Die drei Gebäude befinden sich heute im Privatbesitz. Das rote Silogebäude und die südliche Getreidehalle werden zur Zeit entkernt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Südliche Getreidehalle --- CHR. SIECK-Silo In der Getreidehalle werden gerade die Trennwände der Zellen abgebrochen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Südliche Getreidehalle --- CHR. SIECK-Silo --- Nördliche Düngerhalle Im CHR. SIECK-Silo werden gerade die Maschinen mit Hilfe von Schneidbrennern in handliche Teile zerlegt und in den großen Containern entsorgt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG CHR. SIECK-Silo --- Nördliche Düngerhalle Die nördliche Düngerhalle wurde vor einigen Jahren bereits fast komplett entkernt. Das Glas eines Fensters wurden durch starken Westwind herausgedrückt, nachdem auf der Westseite das Glas eines Fensters eingedrückt wurde. Die Glasscherben liegen auf dem Vordach der Halle. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Nördliche Düngerhalle --- CHR. SIECK-Silo --- Südliche Getreidehalle Die nördliche Düngerhalle wurde vor einigen Jahren bereits fast komplett entkernt. Das Glas eines Fensters wurden durch starken Westwind eingedrückt. Die Glasscherben liegen im Innern der Halle. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Südlicher Speicher --- Mittlerer Speicher --- Nördliches Kontorhaus Die drei Gebäude gehörten früher der Getreide AG vormals P. KRUSE. Der mittlere Speicher wurde um etwa 1900 errichtet und war das erste Betriebsgebäude der Getreide AG vormals P. KRUSE in Kappeln. Das nördliche Kontorhaus wurden vor dem 1. Weltkrieg errichtet. Der südliche Speicher wurden vor dem 2. Weltkrieg errichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Mittlerer Speicher --- Nördliches Kontorhaus Die Gebäude gehörten früher der Getreide AG vormals P. KRUSE. Peter Kruse und die Getreide AG Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Südlicher Speicher --- Mittlerer Speicher --- Nördliches Kontorhaus // Fährberg Die drei Gebäude gehörten früher der Getreide AG vormals P. KRUSE. Die drei Gebäude befinden sich heute im Privatbesitz. In den Gebäuden wurden Wohn- und Geschäftsräume eingerichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 8:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG PK-Speicher im Nordhafen Den Speicher hat Peter Kruse (PK) errichten lassen und wurde von der Getreide AG vormals P. KRUSE bis etwa 1995 genutzt. Die Inbetriebnahme des PK-Speichers erfolgte 1936. 1935 - 1936 Bau des Speichers Der Speicher befindet sich heute im Besitz der PK-Speicher GmbH. Der Speicher wird zu einem Hotel mit Restaurant im Erdgeschoss umgebaut. Sanierung des PK-Speichers im Nordhafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 9:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Silo mit angebauter kleiner Lagerhalle und zwei große freistehende Lagerhallen Die Inbetriebnahme der Gebäude erfolgte 1982. Im gleichen Jahr fusionierten die beiden Landhandelsunternehmen CHR. SIECK und Getreide AG vormals P. KRUSE zur heutigen Getreide AG. Die Gebäude in Loitmark sind die letzten Betriebsgebäude der Getreide AG in Kappeln. In Eckernförde (früher CHR. SIECK) gibt es schon seit einigen Jahren keine Betriebsgebäude der Getreide AG mehr. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Königsberger Straße Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Westliche Lagerhalle --- Östliche Lagerhalle (rechts - nicht im Bild) Die beiden Lagerhallen hat Peter Kruse vor dem 2. Weltkrieg errichten lassen. (Vermutlich etwa 1928) Die beiden Hallen gehören heute einem Enkel von Peter Kruse. In den beiden Lagerhallen wurde vor dem 2. Weltkrieg von der Getreide AG vormals P. KRUSE Getreide als Sackware eingelagert. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die beiden Hallen von der Bekleidungsfirma Bernhard Liening als Produktionsräume genutzt. Nach dem Konkurs der Firma Liening folgte die Bekleidungsfirma Müller-Wipperführt. Nach der Verlegung der Produktionsräume in die Wassermühlenstraße wurden die beiden Hallen wieder für einige Jahre von Getreide AG vormals P. KRUSE genutzt. Die westliche Halle wurde von der Getreide AG vormals P. KRUSE als Saatgutwerk genutzt. In dieser Zeit wurde der Aufsatz in der Mitte der Halle errichtet. Hinter der Halle wurden zusätzlich noch vier Rundsilos errichtet. Von diesen Silos existieren heute noch die vier runden Betonfundamente. In der östlichen Halle wurden in dieser Zeit Sackware gelagert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
18.02.2011 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Königsberger Straße Betriebsgebäude: CHR. SIECK - Getreide AG vormals P. KRUSE - Getreide AG Westliche Lagerhalle (links - nicht im Bild) --- Östliche Lagerhalle Nach der Aufgabe des Saatgutwerkes durch die Getreide AG wurden die beiden Hallen von der Firma Ortopedia als Produktionsräume genutzt. Anschließend wurde die westliche Halle für einen Flohmarkt und die östliche Halle für einen Kilo-Shop (Gebrauchtkleidung) genutzt. Die westliche Halle wird im Augenblick entkernt und soll nach Abschluss der Entkernungsarbeiten abgebrochen werden. Die östliche Halle wurde noch einmal für fünf Jahre vermietet. Im Norden der Halle werden noch einige Räume im Untergeschoss von der Angelner Dampfeisenbahn genutzt. Fotobeitrag vom 09.07.2010: Brand im Untergeschoss der Halle Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |