12.04.2012 - 11:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Arnisser Straße

Baustelle Tischlerei Mau: Neubau von zwei Hallen

Bild 1/3

Baustraße Mitte - Baugelände Werkhalle - Baustraße Ost - Arnisser Straße - Gebäude (Produktion)

Die Betonmauer auf der Südseite des Baugeländes der Werkhalle
markiert die Breite der Halle.

Ansicht von der Arnisser Straße
oberhalb der Baustelle.

---------------------------------------------
Lagepläne der Baustelle

Am Bau beteiligte Firmen
---------------------------------------------

Keine Fotokorrektur angewendet.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012


Bild 2/3

Baugelände der Werkhalle
Im Innenbereich des Baugeländes werden gerade
die Wärmedämmplatten und die Bewehrungsmatten verlegt.


Bild 3/3

Gelände westlich der Lagerhalle - Baustraße West - Baugelände Lagerhalle - Baustraße Mitte


Bild 1/21

Blick von Norden über das Baugelände
Gelände der Werkhalle - Baustraße Mitte


Bild 2/21

Blick von Norden über das Baugelände
Gelände der Werkhalle - Baustraße Mitte - Gelände der Lagerhalle


Bild 3/21

Blick von Norden über das Baugelände
Baustraße Mitte - Gelände der Lagerhalle


Bild 4/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Norden


Bild 5/21

Baugelände der Werkhalle
Es werden gerade in den Randbereichen der Halle (etwa 5 m Breite)
Wärmedämmplatten für eine Fußbodenheizung verlegt.


Bild 6/21

Baugelände der Werkhalle
Auf den Wärmedämmplatten und den Sandboden in der Mitte der Halle
wird anschließend eine grüne Folie verlegt.


Bild 7/21

Baugelände der Werkhalle
Auf die grüne Folie werden U-Eisen
als Abstandshalter für die Bewehrungsmatten gelegt.


Bild 8/21

Baugelände der Werkhalle
Ostseite
Hier werden gerade im Randbereich Wärmedämmplatten verlegt.
Die Platten bestehen aus Polystyrol-Schaum-Platten
der Größe 1250 x 600 x 80 mm.


Bild 9/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Norden
Direkt vor mir werden auch Wärmedämmplatten verlegt werden.
Gut zu erkennen ist der Absatz zum Sandboden in der Mitte der Halle.


Bild 10/21

Baugelände der Werkhalle
Westseite
Hier werden gerade im Randbereich Wärmedämmplatten verlegt.


Bild 11/21

Gelände nördlich der beiden Hallen
Der Raupenbagger verteilt Sand auf einer weißen Folie.
Über diesen Bereich erfolgt später die Zufahrt zu den Hallen.


Bild 12/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Süden
Mitte
Ich stehe außen vor der Betonmauer.


Bild 13/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Süden
Westseite
Ich stehe außen vor der Betonmauer.


Bild 14/21

Baugelände der Lagerhalle
Ostseite
Teilbereich des Fundaments


Bild 15/21

Baugelände der Lagerhalle
Südseite
Schalung für eine Betonmauer

Die Schalung ist nicht so hoch wie die bei der Werkhalle.


Bild 16/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Südosten
Ich stehe außen vor der Betonmauer.


Bild 17/21

Baugelände der Werkhalle
Ostseite
Ich stehe außen vor der Betonmauer.


Bild 18/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Osten
Ich stehe außen vor der Betonmauer.

Eisenflechter verlegen gerade eine Bewehrungsmatte.


Bild 19/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Osten
Ich stehe außen vor der Betonmauer.

Eisenflechter verlegen gerade eine Bewehrungsmatte.


Bild 20/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Osten
Ich stehe außen vor der Betonmauer.

Eisenflechter verlegen gerade eine Bewehrungsmatte.


Bild 21/21

Baugelände der Werkhalle
Ansicht von Osten
Ich stehe außen vor der Betonmauer.

Ein Eisenflechter verbindet die Bewehrungsmatten
mit Hilfe von Rödeldraht miteinander.