![]() |
25.03.2002 - 11:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Montag. Auf den Brücken des ASC-Yachthafens werden bereits die Energiestationen für Strom und Wasser montiert. Blick auf den oberen Teil einer Energiestation. Hier muss noch der Einsatz mit den Absicherungsautomaten für die Steckdosen eingebaut werden. Gut zu erkennen ist auch die kleine Lampe für die Brückenbeleuchtung. Lage der Brücken: Drehbrücke, Klappbrücke (Neubau) und ASC-Yachthafen - - - ASC-Yachthafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 11:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick vom südlichen Abschnitt der Innenbrücke in Richtung Norden. Hier stehen bereits die ersten Energiestationen für Strom und Wasser. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 11:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick auf einen Festmacherpfahl mit dem einbetonierten Haken für die Festmacherleinen der Boote. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 11:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die Zimmerleute sind gerade dabei die Haken von einem Floß aus in die Festmacherpfähle einzubetonieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 11:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick auf die Taufplattform der Innenbrücke. Bei der Energiestation muss noch das Einspeisekabel für den elektrischen Strom und die Wasserleitung angeschlossen werden. Jede Energiestation hat 6 Stück Steckdosen und 2 Stück Wasserhähne. Oben befindet sich eine kleine Leuchtstofflampe, die als Brückenbeleuchtung dient. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 11:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Hier werden von den Zimmerleuten die Haken für die Festmacherleinen in die Festmacherpfähle einbetoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 12:04 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Am Ende der südlichen Quer-Schwallschutzwand befindet sich die Kühlwasseransaugöffnung des CREMILK-Werkes. Diese wird durch einen großen Stahlkasten geschützt. Der ganze Kasten ist nach oben hin durch einen Deckel abgeschlossen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 12:06 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick von der Außenbrücke auf die südliche Quer-Schwallschutzwand mit einem kleinen Laufsteg in Richtung des CREMILK-Werkes. Am Ende der Quer-Schwallschutzwand befindet sich die Kühlwasseransaugöffnung des CREMILK-Werkes. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 12:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die Zimmerleute sind gerade dabei schwarze Kunststoffrohre von oben über die Festmacherpfähle zu stülpen. Bild 1 von 3 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 12:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die Zimmerleute sind gerade dabei schwarze Kunststoffrohre von oben über die Festmacherpfähle zu stülpen. Bild 2 von 3 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 12:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die Zimmerleute sind gerade dabei schwarze Kunststoffrohre von oben über die Festmacherpfähle zu stülpen. Bild 3 von 3 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
25.03.2002 - 14:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick von Süden auf den neuen ASC-Yachthafen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
26.03.2002 - 11:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Dienstag. Hier werden gerade mit Hilfe einer Schablone die Löcher für die Energiestationen in den Brückenbelag der Außenbrücke gebohrt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
26.03.2002 - 11:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick auf die Bohrungen im Brückenbelag für eine Energiestation. Die vier kleinen Bohrungen sind für die Befestigung der Station. Über das runde Loch in der Mitte erfolgt der Wasseranschluss und über die beiden seitlichen Langlöcher erfolgt der Elektroanschluss. Die Elektrokabel werden von Station zu Station durchgeschleift, daher sind zwei Löcher notwendig. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
26.03.2002 - 11:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick vom südlichen Abschnitt der Außenbrücke in Richtung Norden. Über die Verbindungsbrücke (links) gelangt man zur Innenbrücke und an das Ufer. Außen an der Außenbrücke (rechts) wird noch eine kleine Sitzecke angebaut. Die Balken sind schon eingezogen. Es fehlt aber noch der Bodenbelag. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
26.03.2002 - 11:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Hier werden von den Zimmerleuten die Haken für die Festmacherleinen in die Festmacherpfähle einbetoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
26.03.2002 - 11:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Hier wird gerade ein Haken einbetoniert. Der hintere Pfahl (links) ist bereits fertig. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
27.03.2002 - 11:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Mittwoch. Blick von der Baustelle der neuen Schleibrücke in Richtung des neuen ASC-Yachthafens. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
27.03.2002 - 11:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick auf eine am Boden liegende Energiestation. Über den Rohranschluss in der Mitte der Bodenplatte erfolgt der Wasseranschluss. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
27.03.2002 - 11:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick vom nördlichen Abschnitt der Außenbrücke in Richtung Süden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
27.03.2002 - 12:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Ein Elektriker (liegend) ist dabei mit Hilfe eins Zimmermannes die Energiestationen auf der Aussenbrücke zu montieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 11:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Donnerstag. Blick vom südlichen Abschnitt der Außenbrücke in Richtung Norden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 11:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Clemens von Collas ermittelt mit einem Lot bei der Kühlwasseransaugöffnung des CREMILK-Werkes die Wassertiefe. Über die beiden Stahlrohre in diesem Bereich sollen ebenfalls noch Kunststoffrohre gestülpt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 11:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick von Süden auf den neuen ASC-Yachthafen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 13:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heinz Bahls (links) und Rudi Barendt haben bei dem Brückenzugang in Höhe des ASC-Restaurants die seitlichen Pfosten des Brückenschildes erhöht. Durch den neuen Brückenzugang wäre es unter dem Schild für große Segler etwas eng geworden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 14:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Hier wird gerade von Werner Brehmer pro Liegeplatz ein Schild unterhalb der Aussenbrücke montiert, mit dem der Inhaber des Liegeplatzes signalisieren kann, Platz besetzt (rot) oder Platz frei (grün). So können Gastlieger leicht freie Plätze ansteuern. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 14:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Hier werden bei der Außenbrücke die letzten Festmacherpoller montiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
28.03.2002 - 14:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die ASC-Yachthafen ist fast fertig. Ein Vermessungsingenieur ist mit seinem Helfer (Bild) dabei die neue Brücke zu vermessen. Der Helfer hält ein Prisma in der rechten Hand. Der Vermessungsingenieur kann von seinem Standort aus den Winkel und die Entfernung zu dem Prisma bestimmen. Durch eine entsprechende Anzahl von Messpunkten erhält man ein genaues Bild von der Lage und Größe der neuen Brücken. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |