![]() |
30.10.2001 - 13:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Dienstag. Blick vom Südhafen auf den ehemaligen ASC-Yachthafen. Es wurde inzwischen fast alles vom alten Hafen abgebrochen. Jetzt kann mit dem Neubau des ASC-Yachthafens begonnen werden. Lage der Brücken: Drehbrücke, Klappbrücke (Neubau) und ASC-Yachthafen ASC-Yachthafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
30.10.2001 - 13:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick vom Museumshafen in Richtung des ehemaligen ASC-Yachthafens. Alle Pfähle und Brückenteile sind entfernt. Es steht nur noch der Kran zum Auf- und Abbau der Segelmasten. (Kran -> rechts außerhalb des Bildes) Gemäß Peter Eberhardt hat man diesen stehen lassen, da hier das Kühlwasseransaugrohr der Cremilk in der Schlei verläuft und damit die Ramme ihr Stützbein nicht in das Rohr rammt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
30.10.2001 - 13:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick von Süden auf den ehemaligen ASC-Yachthafen. Hier direkt am Ufer stehen noch einige Festmacherpfähle. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
30.10.2001 - 13:20 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Ich befinde mich in Höhe des ASC-Hafenmeisterbüros. Hier gibt noch ein allerletztes Stück der alten Brücke. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
30.10.2001 - 16:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Südhafen von Kappeln. Die ELISABETH HØJ übernimmt hier gerade Stahlrohre für die neue Brücke von einem Ponton der Firma Ostseedienst - Kappeln. Ein LKW liefert gerade weitere Rohre für die Brücke an. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
31.10.2001 - 12:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Mittwoch. Südhafen von Kappeln. Die ELISABETH HØJ hat hier an der kleinen Brücke festgemacht. Im Laderaum lagern die Stahlpfähle für den neuen ASC-Yachthafen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
31.10.2001 - 12:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die Winde der ELISABETH HØJ auf dem Vorschiff. Ein wichtiges Gerät. Diese wird für fast alle Arbeiten benötigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 12:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Freitag. Die ELISABETH HØJ liegt in Höhe des ASC-Hafenmeisterbüros und rammt gerade die ersten Rohre in den Schleigrund. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 13:04 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Blick auf die ersten eingerammten Stahlpfähle der neuen Brücke. Ein gespanntes Stahlseil, direkt über der Wasseroberfläche, gibt die Richtung an in der gerammt werden soll. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 13:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die ELISABETH HØJ ändert gerade ihre Position, um einen neuen Pfahl in den Schleigrund zu rammen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 13:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Die ELISABETH HØJ befindet sich jetzt in der neuen Position. Am Ladebaum hängt der frei hängende Mäkler und der Freifall-Bär. Mit Hilfe des Bären werden die Stahlrohre in den Schleigrund gerammt. Mäkler = Stahlträger zur Führung des Bärs und des Rammgutes (In diesem Fall Stahlpfähle für die Brücke) Bär = Rammklotz zum Einschlagen der Pfähle in den Schleigrund (länglicher Stahlklotz, oben im Bild am Ladebaum hängend) Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 15:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Es wird gerade ein neuer Pfahl in den Schleigrund gerammt. Per Wasserwaage wird die Lage des Pfahles kontrolliert. Der Pfahl links vom Bauarbeiter mit der Wasserwaage steht etwas schief. Dies kann passieren, wenn der Pfahl auf ein Hindernis trifft und dann eine andere Richtung einschlägt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 15:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Der Freifall-Bär hängt jetzt ca. 1m oberhalb des Stahlpfahles. Der Bär wird gleich fallen gelassen (daher der Name Freifall-Bär) und rammt dabei den Brückenpfahl Stück für Stück in den Schleigrund ein. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
02.11.2001 - 15:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Links im Bild der Mäkler mit dem Freifall-Bär. Darunter der zu rammende neue Brückenpfahl. Rechts im Bild die Winde. Mit dieser wird der Bär hochgezogen und dann fallen gelassen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
04.11.2001 - 13:06 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Heute haben wir Sonntag. Blick von Süden auf die ersten eingerammten Brückenpfähle. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
04.11.2001 - 13:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau des ASC-Yachthafens Es werden gerade Wartungsarbeiten an dem Freifall-Bär ausgeführt. Das Material unterliegt doch bei den Rammarbeiten einer starken Belastung. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |