![]() |
17.10.2011 - 10:00 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Der Kessel der Dampflok soll heute und in den nächsten Tagen wärmeisoliert werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 10:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Vor der Isolierung des Kessel müssen noch die dünnen Kupferrohre für die Schmierung der Antriebsteile der Dampflok z.B. Zylinder ordentlich verlegt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 10:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: linke Seite Der mit Silberbronze gestrichene Teil des Kessels muss komplett wärmeisoliert werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 10:04 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Vitali Beiser und Dieter Jordt beim Sortieren der Schmierleitungen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 10:06 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Vitali Beiser und Dieter Jordt beim Verlegen der Schmierleitungen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 10:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Vitali Beiser und Dieter Jordt beim Verlegen der Schmierleitungen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 11:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Für die Wärmeisolierung des Kessels werden Isoliermatten verwendet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 11:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Dieter Jordt beim Verlegen der Isoliermatten Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 11:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: rechte Seite Diese Isoliermatten müssen noch verlegt werden. Die Matten werden mit Hilfe von Stahldraht rund um den Kessel fixiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 11:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Dampflok: linke Seite Die Isoliermatten müssen rund um den Kessel verlegt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 11:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Die Isoliermatten haben eine Dicke von etwa 3 cm. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.10.2011 - 11:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Isolierung des Kessels Die Isoliermatten bestehen aus wärmebeständigen Gewebe. In die Matten wurde Steinwolle eingenäht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |