![]() |
30.08.2011 - 11:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Lokschuppen Das Oberteil der kleinen Dampflok Julchen" wird gerade über der Grube aufgebockt, damit alle vier Federpakete der Dampflok mit je zwei Stehbolzen entlastet werden. Bei der ersten Tagesfahrt am letzten Sonntag ist auf der rechten Seite beim hinteren Federpaket der vordere Stehbolzen gebrochen. Die kleine Diesellok Zuckersusi" musste daraufhin von Wagersrott den Zug langsam rückwärts nach Kappeln zurückschieben. Kappeln <--- Personenwagen - Güterwagen - Zuckersusi" - Julchen" Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Lokschuppen Es wird gerade das hintere Ende des Oberteils der Dampflok aufgebockt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Lokschuppen Auch das vordere Ende des Oberteils der Dampflok muss noch aufgebockt werden. Die Aktion wurde dann aber vorerst abgebrochen, da die große Dampflok S1916 im Lokschuppen regenfest eingepackt und anschließend hinter dem Lokschuppen für mehrere Tage im Freien abgestellt werden muss. Die kleinere Dampflok Julchen" muss dann erneut über der Grube aufgebockt werden. Der Austausch des gebrochenen Stehbolzens kann dann in aller Ruhe erfolgen. Die Arbeiten werden mehrere Tage in Anspruch nehmen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Linke Seite Vorderes Federpaket vorderer Stehbolzen + Federpaket + hinterer Stehbolzen Dieses Federpaket von den vier Federpakten war für mich am einfachsten zu fotografieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Linke Seite Vorderes Federpaket Federpaket + hinterer Stehbolzen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Linke Seite Vorderes Federpaket vorderer Stehbolzen + Federpaket Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Führerhaus Rechte Seite Hinteres Federpaket vorderer Stehbolzen (nicht sichtbar) + Federpaket + hinterer Stehbolzen Der hintere Stehbolzen verbirgt sich unter dem Schutzbügel. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
30.08.2011 - 11:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok Julchen" - Stehbolzen hinten rechts gebrochen Führerhaus Rechte Seite Hinteres Federpaket vorderer Stehbolzen (nicht sichtbar) + Federpaket + hinterer Stehbolzen Der hintere Stehbolzen verbirgt sich unter dem Schutzbügel. Der vordere Stehbolzen ist gebrochen und von meiner Position aus nicht zu erkennen. Es muss zunächst der Umkehrschieber ausgebaut werden, um den vordere Stehbolzen erreichen zu können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |