![]() |
Kappeln/Schlei: Südhafen - Aufnahmedatum 1890 Früher: Südhafen mit dem Holzlager der Holzhandlung H. B. Lorentzen Links: Kaimauer - befand sich damals weiter landeinwärts als heute Der Bereich vor der Kaimauer ist total verschlickt. Hier konnten damals nur Fischerkähne festmachen. Das große Gebäude des kaiserlichen Postamtes in der Poststraße. Mitte: Holzlager der Holzhandlung H. B. Lorentzen Dieser Bereich kann von größeren Frachtseglern angelaufen werden. Am unteren Fährberg: Gasthaus Zur Börse (wurde 1940 zerstört) Rechts: Pontonbrücke mit dem Nordhafen im Hintergrund Ganz rechts ist der Schornstein der Ziegelei Ancker zu erkennen. Südhafen <--- Pontonbrücke ---> Nordhafen Foto: Archiv der Stadt Kappeln |
![]() |
08.08.2011 - 8:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Heute: Südhafen mit der Brückenauffahrt für die neue Klappbrücke Die Kaimauer befand sich früher links bei den Betonklötzen. Die neue Kaimauer rechts wurde etwa 1978 gebaut. Während meiner Schul- und Lehrzeit in Kappeln gab es noch das Holzlager der Holzhandlung H. B. Lorentzen direkt am Hafen. Heute befindet sich dort die Brückenauffahrt für die neue Schleibrücke. Ebenfalls gab es während meiner Schul- und Lehrzeit noch die Ziegelei Ancker. Die Skyline des heutigen Nordhafens hat sich seit damals stark verändert. Die Ponton- und auch die Drehbrücke befanden sich damals in Höhe des Fährbergs. Der Verkehr der Brücken rollte damals bis zum Ausbau (1953) der Hospitalstraße zu einer Umgehungsstraße durch die Innenstadt von Kappeln. Südhafen <--- Klappbrücke ---> Nordhafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
08.08.2011 - 8:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Heute: Südhafen mit der Brückenauffahrt für die neue Klappbrücke Das Bild wurde vom gleichen Standort wie oben aufgenommen. Ich habe nur eine kleinere Brennweite gewählt, um einen größeren Sichtwinkel zu erhalten. Links ist der CHR. SIECK-Silo im Südhafen zu erkennen. Das Gebäude wurde 1939 erbaut. Vorher befand sich hier eine Fischräucherei. Die drei Schornsteine der Räucherei lagen quer zur Sichtachse. Auf dem Bild von früher ist ganz links im Bild ein kleines Stück von einem der drei Schornsteine zu erkennen. Südhafen <--- Klappbrücke ---> Nordhafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |