![]() |
29.04.2011 - 9:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen / Gastliegerhafen Das Wikingerschiff HAITHABU vor dem Pierspeicher Das Wikingerschiff HAITHABU wurde am 8. April 2011 offiziell vor dem Pierspeicher aufgestellt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.04.2011 - 9:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen / Gastliegerhafen Das Wikingerschiff HAITHABU vor dem Pierspeicher Die HAITHABU gehört der Stadt Kappeln. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.04.2011 - 9:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen / Gastliegerhafen Das Wikingerschiff HAITHABU vor dem Pierspeicher Nach dem Ende der EXPO 2000 in Hannover wurde die HAITHABU von der Stadt Kappeln erworben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.04.2011 - 9:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen / Gastliegerhafen Das Wikingerschiff HAITHABU vor dem Pierspeicher Die HAITHABU wurde in Haithabu von zwei Mitarbeitern einer Arnisser Werft gebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.04.2011 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen / Gastliegerhafen Das Wikingerschiff HAITHABU vor dem Pierspeicher Die HAITHABU stand als Exponat auf dem Stand von Schleswig-Holstein der EXPO 2000 in Hannover. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.04.2011 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen / Gastliegerhafen Das Wikingerschiff HAITHABU vor dem Pierspeicher Die HAITHABU hat jahrelang in einer Lagerhalle der ehemaligen Marinewaffenschule gestanden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |