![]() |
29.01.2011 - 9:02 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Bruno Seidensticker hat mit Hilfe der Diesellok Zuckersusi" die kleine Dampflok Julchen" aus dem Lokschuppen gezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Heute sollen in der vorderen Rohrwand alle bisher eingebauten Heizrohre nachgewalzt werden. Kai Uwe Kersten und Uwe Voß Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Für das Nachwalzen der Heizrohre steht ein stärkerer Kompressor zur Verfügung. Kai Uwe Kersten und Uwe Voß Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Das Nachwalzen der Heizrohre führt Uwe Voß aus. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Uwe Voß hat für das heutige Walzen der Rohre einen anderen Druckluft-Antrieb mitgebracht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Für das Nachwalzen der Rohre verwendet Uwe Voß eine sich automatische spannende Rohrwalze. Die Rohrwalze wurde gerade in ein Heizrohr gesteckt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Das Heizrohr wird jetzt nachgewalzt. Durch den stärkeren Kompressor geht das Walzen schneller. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Uwe Voß beim Nachwalzen eines anderen Heizrohres. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Jetzt wird ein Rohr in der unteren Ebene nachgewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 9:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Nach dem Nachwalzen der Rohre sollen die Heizrohre in der Rohrwand der Feuerbüchse eingewalzt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Heute wurden alle bisher eingewalzten Heizrohre nachgewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Rauchkammer Ab kommenden Montag sollen dann die restlichen Rauch- und Heizrohre eingewalzt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Die letzten fünf Heizrohre der Ebene E17 Bei diesen Rohren müssen noch die Rohrenden zum Einstecken in die Löcher der Rohrwand Feuerbüchse verjüngt werden. Dieter Jordt erwärmt gerade ein Rohrende mit Hilfe eines Brenners. Im Hintergrund (nicht sichtbar) dreht Bruno Seidensticker das Rohr. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Die letzten fünf Heizrohre der Ebene E17 Kai Uwe Kersten verjüngt jetzt mit Hilfe eines Formwerkzeuges unter lautem Getöse das erwärmte Rohrende. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Feuerbüchse Uwe Voß ist gerade dabei die Heizrohre in die Löcher der Rohrwand Feuerbüchse einzuwalzen. Nach dem Einwalzen der Rohre müssen alle Rohrenden in der Feuerbüchse noch mit Hilfe eines Druckluftmeißels umgebördelt werden, damit diese später durch die heißen aufsteigenden Rauchgase nicht verbrannt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Rohrwand der Feuerbüchse Uwe Voß beim Einwalzen der Heizrohre in der Feuerbüchse Ansicht vom Führerstand durch die runde geöffnete Feueröffnung. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Die letzten fünf Heizrohre der Ebene E17 Bei allen Rohren wurde die Rohrenden Feuerbüchse verjüngt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
29.01.2011 - 13:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Rohre Die letzten fünf Heizrohre der Ebene E17 Rohrenden Feuerbüchse Ab Montag kann dann Jacob Swetlitschnig die Rohrenden der fünf Rohre säubern und schleifen, damit sie in den Kessel eingebaut werden können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |