![]() |
03.09.2008 - 9:01 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Einbau von Zwischendecken in die südlichen Getreidezellen In alle ehemaligen südlichen Getreidezellen müssen noch von Zelle 2 bis 4 (EG und 1.OG) und Zelle 2 bis 5 (2.OG bis 6.OG) Zwischendecken pro Etage eingebaut werden. Ich befinde mich im 5. Obergeschoss auf der Südseite. Die Zelle 5 ist bereits durch eine Betonwand in der West-Ost-Achse in zwei gleich große Hälften geteilt. Durch den rechten Eingang der Zelle 5 gelangt man in einen Flur, der durch die Zellen 5 bis 2 bis in die Zelle 1 mit dem Treppenhaus führt. PK = Peter Kruse PK-Speicher = ehemaliger GAG-Silo im Nordhafen (GAG = Getreide AG) Siehe auch weitere Infos zum PK-Speicher (interne Links): Peter Kruse und Getreide AG --- PK-Speicher: Stockwerke und Grundrisse Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:02 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Einbau von Zwischendecken in die südlichen Getreidezellen Zelle 2 der südlichen Zellenreihe Einbau der Zwischendecke im 1. Obergeschoss. Werner Heide und Hermann Erichsen sind gerade dabei einen Betonbalken (4 von 6) in die richtige Position zu ziehen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:03 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Einbau von Zwischendecken in die südlichen Getreidezellen Zelle 2 der südlichen Zellenreihe Einbau der Zwischendecke im 1. Obergeschoss. Der Betonbalken Nr. 4 wird mit Hilfe eines Kettenzuges in die richtige Position gezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:05 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Einbau von Zwischendecken in die südlichen Getreidezellen Zelle 2 der südlichen Zellenreihe Einbau der Zwischendecke im 1. Obergeschoss. Der Betonbalken Nr. 4 befindet sich jetzt in der richtigen Position und die Transporthalterung kann entfernt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:07 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Nordseite des Speichers - Eingang zum Museum Klaus Lausen und Manfred Möller haben in der Nordwand die Türöffnung für den Eingang zum Museum im Untergeschoss und 1. Obergeschoss aufgestemmt. Der Zellenkeller im Untergeschoss und die Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss sind für ein Museum vorgesehen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Nordseite des Speichers - Eingang zum Museum Im ehemaligen Elektroraum wird jetzt doch das komplette Fundament abgebrochen und entsorgt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Nordseite des Speichers - Eingang zum Museum Im ehemaligen Elektroraum wird jetzt doch das komplette Fundament abgebrochen und entsorgt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.09.2008 - 9:15 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Einbau von Zwischendecken in die südlichen Getreidezellen Ich befinde mich jetzt auf dem Zellenboden im 7. Obergeschoss. Hermann Erichsen und Werner Heide sind gerade dabei die Winde über der Zelle 2 der südlichen Zellenreihe etwas umzustellen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |