![]() |
18.06.2008 - 10:01 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 6. Obergeschoss - Treppenhaus - Neuer Fahrstuhl betriebsbereit Der neue Fahrstuhl (links) ist bereits vom TÜV abgenommen und kann benutzt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:01 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 6. Obergeschoss - Treppenhaus - Neuer Fahrstuhl betriebsbereit Blick in den Korb. Die Wände sind zum Schutz während der Bauzeit mit Holzplatten verkleidet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:09 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Hier außen vor dem Speicher lagern Balken aus Leichtbeton. Die Balken werden für die Zwischendecken in den südlichen Getreidezellen benötigt. Zum Transport der Balken muss eine Halterung angebaut werden. Werner Heide und Hermann Erichsen sind gerade dabei beim ersten Balken (zum Test des Transports) die Halterung anzubauen. PK = Peter Kruse PK-Speicher = ehemaliger GAG-Silo im Nordhafen (GAG = Getreide AG) Siehe auch weitere Infos zum PK-Speicher (interne Links): Peter Kruse und Getreide AG --- PK-Speicher: Stockwerke und Grundrisse Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:11 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Gerhard Mittelmann, Werner Heide und Hermann Erichsen studieren die Zeichnung für die Zwischendecken in den Getreidezellen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:12 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Auf dieser Hilfsrampe werden die Balken aus Leichtbeton mit Hilfe eines Gabelstaplers auf einen kleinen Wagen gelegt und zu den südlichen Getreidezellen transportiert. Innerhalb der Zellen werden die Balken dann mit einer Winde hochgezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:13 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Erdgeschoss Mit Hilfe dieses kleinen Wagens soll die Balken zu den südlichen Getreidezellen transportiert werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:13 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Blick vom Speicher auf die Hilfsrampe. Im Hintergrund ist der Gastliegerhafen zu erkennen. Rechts im Bild der Eingang zu den Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens im Untergeschoss des Speichers. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:21 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Die Bolzen für die Befestigung der Transporthalterung sollen stumpf in die Balken aus Leichtbeton getrieben werden. Für die bessere Führung wurde etwa 10 mm tief vorgebohrt. Über den Bolzen wird später eine Metallhülse gesteckt, welche am unteren Ende geschlitzt ist. Beim Anziehen der Mutter verkeilt sich der Bolzen durch Spreizen der Hülse im Leichtbeton. Fabrikat der Befestigungsbolzen: Hilti Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:22 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Hermann Erichsen treibt die Bolzen mit Hilfe eines Hammers in die Führungslöcher. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:23 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Die Transporthalterung wurde auf den Balken gelegt und mit Hilfe einer Hilti-Bohrmaschine und einem eingespannten Spezialwerkzeug werden die Bolzen stumpf in den Leichtbeton getrieben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:23 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Die Transporthalterung wurde auf den Balken gelegt und mit Hilfe einer Hilti-Bohrmaschine und einem eingespannten Spezialwerkzeug werden die Bolzen stumpf in den Leichtbeton getrieben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 10:24 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Ostseite des Speichers Die Transporthalterung wurde entfernt und mit Hilfe einer Hilti-Bohrmaschine und einem Spezialwerkzeug werden die Bolzen stumpf jetzt bi zu ihrer Solltiefe in den Leichtbeton getrieben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 13:48 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Erdgeschoss Südliche Zellenreihe - 2. Zelle von Westen aus gesehen Der erste Balken aus Leichtbeton hängt in einer Getreidezelle. Die unteren Seitenkanten (vorne und hinten) liegen auf dem Auslauftrichter auf. Unterhalb des Balken müssen noch Stahlwinkel am Trichter befestigt werden, um eine größere Auflagefläche zu erhalten. Die Winkel müssen noch von Oliver Kruse in Loitmark angefertigt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
18.06.2008 - 13:49 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Erdgeschoss Südliche Zellenreihe - 2. Zelle von Westen aus gesehen Der erste Balken aus Leichtbeton hängt in einer Getreidezelle. Die unteren Seitenkanten (links und rechts) liegen auf dem Auslauftrichter auf. Unterhalb des Balken müssen noch Stahlwinkel am Trichter befestigt werden, um eine größere Auflagefläche zu erhalten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |