![]() |
17.01.2008 - 9:49 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Untergeschoss Raum für die Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens Zwei Maurer der Baufirma Bartelsen und Villbrandt sind bereits (rechts von mir) dabei die Wände mit Kalksandsteine aufzumauern. Süden Osten <-- Raum --> Westen Norden PK = Peter Kruse PK-Speicher = ehemaliger GAG-Silo im Nordhafen (GAG = Getreide AG) Siehe auch weitere Infos zum PK-Speicher (interne Links): Peter Kruse und Getreide AG --- PK-Speicher: Stockwerke und Grundrisse Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 9:50 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Untergeschoss Raum für die Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens Zwei Maurer der Baufirma Bartelsen und Villbrandt sind bereits (links von der Lampe) dabei die Wände mit Kalksandsteine aufzumauern. Norden Westen <-- Raum --> Osten Süden Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 9:52 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Untergeschoss Raum für die Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens Blick in Richtung Zellenkeller. Zwei Maurer der Baufirma Bartelsen und Villbrandt sind bereits dabei die Wände mit Kalksandsteine aufzumauern. Westen Süden <-- Raum --> Norden Osten Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 9:54 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Untergeschoss Zellenkeller - Getreidezelle in der Südwestecke Der Trichter dieser Zelle wird komplett abgestemmt. In diese Zelle soll eine Treppe eingebaut werden. Süden Zellenkeller Norden Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 9:55 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Untergeschoss Zellenkeller - Getreidezelle in der Südwestecke Der Trichter dieser Zelle wird komplett abgestemmt. In diese Zelle soll eine Treppe eingebaut werden. Westen Zellenkeller Osten Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:00 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 1. Obergeschoss Südseite Blick von oben in das 1. Loch (links) = Zelle in der Südwestecke Bei dieser Zelle wird der Beton des Trichters von innen abgestemmt. Gehalten wird der restliche Beton von der Eisenbewehrung. In diese Zelle soll eine Treppe eingebaut werden. Norden Zelle Süden Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:14 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Südostecke des PK-Speichers Zwei Mitarbeiter der Baufirma Bartelsen und Villbrandt haben hier gestern ein längliches Loch ausgehoben. Hier soll jetzt die Eingangstreppe für die Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens im Keller des PK-Speichers entstehen. Der Gastliegerhafen liegt direkt hinter mir. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:15 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Südostecke des PK-Speichers Zwei Mitarbeiter der Baufirma Bartelsen und Villbrandt haben hier gestern ein längliches Loch ausgehoben. Hier soll jetzt die Eingangstreppe für die Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens im Keller des PK-Speichers entstehen. Die Seitenwände werden aus Hohlbetonsteine aufgebaut. Die Hohlräume werden mit Beton aufgefüllt. Der frische Beton wird gerade mit Hilfe eines Tauchrüttlers verdichtet. Später muss dann noch das Türloch in die Betonwand zum Keller gesägt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:24 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Zwei Mitarbeiter der Firma Frank Kassner aus Langballig sind gerade dabei in diesem Stockwerk Türlöcher in die Zellenwände zu sägen. Im Vordergrund werden gerade Dübellöcher für die Halterung der Säge in die südliche Zellenwand gebohrt. Im Hintergrund wird gerade am ersten Türloch gesägt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:26 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Für das rechteckige Türloch sind insgesamt 7 Sägeschnitte notwendig. 3 waagerechte Schnitte und 4 senkrechte Schnitte Der obere waagerechte Schnitt ist bereits fertig. (Oben im Bild zu erkennen) Es wird gerade am mittleren waagerechten Schnitt gesägt. Es fliegen die Funken, wenn das Sägeblatt einen harten Gegenstand z.B. die Bewehrung durchtrennt. Anschließend wird der untere waagerechte Schnitt gesägt. An der oberen Hälfte ist ein Haken zu erkennen. Die Betonplatte wird mit einem Kettenzug an der Betondecke gesichert, werden die beiden senkrechten Schnitte gesägt werden. Anschließend wird der Haken an der unteren Hälfte der Betonplatte befestigt, damit hier ebenfalls die beiden senkrechten Schnitte gesägt werden können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:28 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Der mittlere waagerechte Schnitt ist fertig. Die Kreissäge wurde abgebaut, damit die Halterung für die Säge umgesetzt werden kann. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:29 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Zuerst wird noch der Betonschlamm mit Hilfe eines Staubsaugers entfernt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:30 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Die Halterung für die Säge wird oberhalb des unteren waagerechten Schnittes befestigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:32 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Die Kreissäge wurde an der Halterung befestigt. Jetzt müssen noch die beiden seitlichen Schutzhauben angebaut werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:33 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Die Säge ist wieder betriebsbereit. Es wird gerade am unteren waagerechten Schnitt gesägt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.01.2008 - 10:33 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen 3. Obergeschoss Südseite Es staubt ganz schön beim Sägen. Über den roten Schlauch wird dem Sägeblatt Kühlwasser zugeführt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |