14.12.2007 - 15:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Der Schoner GOTLAND räumt gerade seinen Liegeplatz im Südhafen. Der Traditionssegler PIPPILOTTA hat bereits gestern in den Nordhafen verlegt. Von der Ostsee her nähert sich der russische Frachter OMSKIY-134 mit Ladung Dünger dem Südhafen von Kappeln. Der Dünger wurde in Klaipeda (früher Memel), Litauen geladen. Der Frachter hat eine Länge von 108 m und eine Breite von 15 m. Daten der OMSKIY-134 (PDF-Datei) Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 15:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Brückenöffnung 15:45 Uhr Brückenwärter Bernd Uwe Hansen öffnet gerade für die OMSKIY-134 die Brückenklappen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 15:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Die Brückenklappen sind voll geöffnet. Die Einfahrt von der Südseite her ist gesperrt. Vorsichtig nähert sich von Norden her die OMSKIY-134 der Schleibrücke. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 15:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Vorsichtig passiert die OMSKIY-134 die Schleibrücke. Der Frachter wird mit dem Bug voran in Richtung Süden an der Pier des Südhafens festmachen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 15:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Die OMSKIY-134 hat fast die Brücke passiert, Vorsichtig dreht das Schiff in Richtung Südhafen bei. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 15:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Langsam nähert sich die OMSKIY-134 der Pier des Südhafens. Zum Manövrieren stehen dem Schiff zwei Hauptmaschinen (2 x 515 kW) zur Verfügung. Über ein Bugstrahlruder verfügt die OMSKIY-134 nicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 15:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Es wurde gerade die Wurfleine der Vorspring zur Pier hinübergeworfen, damit der Makler aus Flensburg die dicke Leine hinüberziehen und um einen Poller legen kann. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 16:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Ich habe meinen Standort gewechselt. Blick vom ASC-Yachthafen hinüber zum Südhafen. Mit Hilfe der Vorspring macht die OMSKIY-134 an der Pier des Südhafens fest. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 16:05 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Blick von der Außenbrücke des ASC-Yachthafens hinüber zum Südhafen. Die OMSKIY-134 hat fast ihr Anlegemanöver beendet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
14.12.2007 - 16:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Einlaufen und Festmachen des russischen Frachters OMSKIY-134 Die OMSKIY-134 liegt jetzt fest vertäut an der Pier des Südhafens. Die GOTLAND nähert sich langsam rückwärts dem Südhafen, um dort an der kleinen Querbrücke zwischen dem Südhafen und dem ASC-Yachthafen festzumachen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |