25.09.2007 - 14:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Umnutzung der Kaiflächen im Südhafen der Stadt Kappeln Morgen soll in der Sitzung 26.09.2007 Wirtschaftsförderung, Touristik u. städtische Betriebe im Punkt 7 über die Umnutzung der Kaiflächen im Südhafen der Stadt Kappeln entschieden werden. Siehe auch Vorlage Nr.: 2007/189 --- Quelle: Bürgerinfoportal der Stadt Kappeln Wenn dem Beschlussvorschlag zugestimmt wird, dann werden die Kaiflächen des Hafenbetriebes ab dem Jahr 2008 nicht mehr für den Güterumschlag zur Verfügung gestellt. Die Entscheidung wurde vertagt ! Siehe Webseite Bündnis 90 Grüne in Kappeln: Informationen aus dem Kappelner Rathaus 26.09.2007 Wirtschaftsförderung, Touristik u. städtische Betriebe Siehe auch Schlei-Boten vom 28. September 2007 Diskussion um Kaiflächen am Südhafen vertagt Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
25.09.2007 - 14:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Umnutzung der Kaiflächen im Südhafen der Stadt Kappeln Wenn dem Beschlussvorschlag zugestimmt wird, dann wird der Eigentümer der stationären Getreideverladeeinrichtung (Bild) aufgefordert, dieselbe bis zum Frühjahr 2008 vom städtischen Grund zu entfernen. Der Silo der Getreide AG wurde in diesem Jahr nicht mehr für die Getreideernte genutzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
2007 - Kappeln/Schlei: Frachter im Südhafen vom 01.01.2007 bis zum 25.09.2007 Im obigen Zeitraum haben insgesamt nur folgende 10 Frachter im Südhafen festgemacht: 7 x BARENTSZZEE, 1 x SEELAND, 1 x BALTIC WIND und 1 x VEENTRANS 2006 habe ich im gleichen Zeitraum 15 Frachter gezählt. (Insgesamt 2006: 24 Frachter) Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |