17.09.2007 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Das südliche Klappenpaar A/B befindet sich in der Stellung Hochlage.
Die Reparaturarbeiten haben begonnen.
Der Verkehr in beiden Richtungen wird jetzt
über das nördliche Klappenpaar C/D geleitet.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 9:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Das südliche Klappenpaar A/B befindet sich in der Stellung Hochlage.
Die Reparaturarbeiten haben begonnen.
Der Verkehr in beiden Richtungen wird jetzt
über das nördliche Klappenpaar C/D geleitet.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 9:20 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Das südliche Klappenpaar A/B befindet sich in der Stellung Hochlage.
Die Reparaturarbeiten haben begonnen.
Der Verkehr in beiden Richtungen wird jetzt
über das nördliche Klappenpaar C/D geleitet.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 9:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Das südliche Klappenpaar A/B befindet sich in der Stellung Hochlage.
Die Reparaturarbeiten haben begonnen.
Der Verkehr in beiden Richtungen wird jetzt
über das nördliche Klappenpaar C/D geleitet.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 14:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Die Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B war erfolgreich.
Das südliche Klappenpaar klappt jetzt genau so schnell wie das nördliche Klappenpaar.



Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 14:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Die Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B war erfolgreich.
Das südliche Klappenpaar klappt jetzt genau so schnell wie das nördliche Klappenpaar.



Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 14:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Die langen Wartezeiten haben jetzt ein Ende.
Beide Klappenpaare befinden sich jetzt in der Stellung Hochlage.
Die Brückendurchfahrt wurde für den Schiffsverkehr freigegeben.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 14:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Das Mess- und Laborschiff HAITHABU aus Kiel hat die Brücke passiert
und wird an der Pier des Südhafens festmachen.



Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 14:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Die HAITHABU steuert langsam die Pier des Südhafens an.
In regelmäßigen Abständen mach das Messschiff in Kappeln Station,
um die Wassergüte der Schlei zu untersuchen.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007

17.09.2007 - 14:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke

Reparatur des südlichen Klappenpaares A/B

Die HAITHABU steuert langsam die Pier des Südhafens an.
In regelmäßigen Abständen mach das Messschiff in Kappeln Station,
um die Wassergüte der Schlei zu untersuchen.

Siehe auch MS HAITHABU (PDF-Datei)

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007