30.01.2007 - 14:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Südliches Yachtzentrum Der Brückensteg des Baltic Yachting wird in Richtung Museumshafen erweitert. Der Steg vor mir wird mit einem leichten Knick nach rechts, damit er parallel zum Ufer verläuft, in Richtung Norden verlängert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Südliches Yachtzentrum Die Brückenpfähle (Stahl) werden der Firma Ostseedienst eingerammt. Es ist ein Richtseil in Richtung Museumshafen (Norden) gespannt. Am Seil werden gerade die Pfahlabstände markiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Südliches Yachtzentrum Nach ? Metern wird der Steg dann in einem Winkel von 90 Grad in Richtung Fahrwasser weiter gebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Südliches Yachtzentrum Nach ? Metern wird praktisch ein zweiter Steg, wie im obigen Bild gezeigt, gebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Museumshafen Der Mast nimmt langsam Form an. Er ist für einen Traditionssegler hier im Museumshafen bestimmt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Museumshafen An dem oberen Vierkant wird später ein kleinerer Mast befestigt. Der Mast wird damit praktisch verlängert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Museumshafen Der Mast wird Meter für Meter von Hand rund gehobelt. An dem Vierkant am oberen Ende des Mastes wird später ein kleinerer Mast befestigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |
30.01.2007 - 14:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Museumshafen Blick auf den unteren Vierkant dem Mastfuß des Mastes. Da darf man sich nicht beim Hobeln vertun. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2007 |