![]() |
27.10.2006 - 8:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen In der vergangenen Nacht hatten wir hier an der Küste den ersten starken Weststurm in diesem Herbst. Der Wind weht immer noch stark aus Westen. D.h. hier im Hafen haben wir ablandigen Wind. Zusätzlich haben wir noch ausgehenden Strom in der Schlei. D.h. das Wasser der Schlei strömt in Richtung Ostsee. Von der Ostsee her nähert sich langsam die KARINA W aus Stade der Schleibrücke. Das Frachtschiff soll hier im Südhafen wieder bei der Getreide AG Raps laden und nach Aarhus in Dänemark bringen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W nähert sich langsam der Schleibrücke. Die Brückenklappen werden gleich geöffnet werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Brückenöffnung 9:45 Uhr. Die Brückenklappen bewegen sich von der Stellung Verkehrslage in Richtung Hochlage. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W hat Fahrt aufgenommen, um die Brücke in Richtung Südhafen zu passieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W befindet sich jetzt in der Brückendurchfahrt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W beginnt bereits innerhalb des Brückenleitwerkes mit dem Wendemanöver, um im Südhafen festzumachen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Langsam dreht die KARINA W ihren Bug in Richtung Norden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Unterstützt wird das Wendemanöver vom Bugstrahlruder im Vorschiff der KARINA W. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Hier kann man die Wirkung des Bugstrahlruders gut erkennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W dreht ihren Bug weiter in Richtung Norden. Bedingt durch die Wasserströmung und den ablandigen Wind entfernt sie sich dabei von der Pier des Südhafens. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W nähert ich dabei langsam der Rückseite des Brückenleitwerkes. Das Bugstrahlruder und auch die Hauptmaschine sind jetzt voll am Arbeiten, um nicht mit dem Brückenleitwerk zu kollidieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W ist wieder vom Brückenleitwerk frei gekommen. Das Bugstrahlruder ist voll in Aktion. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 8:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Jetzt nähert sich die KARINA W langsam der Brücke. Es ist aber nichts passiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:00 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Im Rückwärtsgang" entfernt sich die KARINA W von der Brücke. Das Bugstrahlruder hält das Schiff dabei vom Brückenleitwerk frei. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Ein neuer Anlauf beginnt, um das Schiff an der Pier festzumachen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Diesmal klappt alles. Per Wurfleine wird gerade die Vorspring ausgebracht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:02 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die Vorspring (Festmacherleine zeigt in Richtung Achterschiff) ist auf einem Poller der Pier belegt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Hier kann man die Vorspring besser sehen. Jetzt können auch gleich die hinteren Festmacherleinen ausgebracht werden. Beim Vorschiff muss jetzt nur noch die Vorleine ausgebracht werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:06 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Beim Achterschiff ist bereits die Achterspring auf einen Poller der Pier belegt. Es wird gerade die Achterleine ausgebracht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Es wird gerade die Stelling ausgebracht, damit der Schiffsmakler an Bord kann, um zusammen mit dem Kapitän den Papierkram erledigen kann. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die KARINA W hat insgesamt fünf Lukendeckel. Die vorderste Luke wurde gerade hydraulisch angehoben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die restlichen vier Lukendeckel bewegen sich jetzt in Richtung Vorschiff. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Blick in Richtung Achterschiff. Hier kann man es gut erkennen, wie der Laderaum geöffnet wird. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die zweite Luke befinde sich jetzt unterhalb der ersten Luke. Die zweite Luke wird dann abgesenkt und legt sich dabei auf die erste Luke. Die Anhebevorrichtung klinkt sich jetzt in der zweiten Luke ein. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die beiden vordersten Lukendeckel wurden hydraulisch angehoben. Die restlichen Lukendeckel bewegen sich jetzt in Richtung Vorschiff. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Es werden gerade die ersten drei Lukendeckel angehoben. Anschließend bewegen sich restlichen beiden Lukendeckel in Richtung Vorschiff. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:20 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Die vierte Lukendeckel wird jetzt unter die ersten drei Lukendeckel gezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
27.10.2006 - 9:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Einlaufen der KARINA W in den Südhafen Der fünfte Lukendeckel verbleibt in seiner Position. Das Förderband wurde gerade in Position gebracht. Jetzt kann das Schiff mit Raps beladen werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |