![]() |
14.05.2006 - 9:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Südseite der Schleibrücke Im Südhafen haben die beiden holländischen Traditionssegler Stortemelk" und Abel Tasman" festgemacht. Dahinter liegt der deutsche Traditionssegler Lovis" aus Greifswald. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:29 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Im Gastliegerhafen liegen heute mehr Sportboote als gestern. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Südseite der Schleibrücke Vor dem ASC-Yachthafen sammeln sich einige Sportboote und die beiden holländischen Traditionssegler banjaard" und Skylge". Diese beiden Segler hatten im Museumshafen festgemacht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Südseite der Schleibrücke Auch die Stortemelk" hat im Südhafen abgelegt. Die Abel Tasman" wird auch gleich ablegen. Die Lovis" will erst um 10:45 Uhr die Schleibrücke passieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Brückenwärter Bernd Uwe Hansen hat die Straßenampeln der Brücke auf Rot" geschaltet. Gerade werden die Schranken geschlossen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Langsam heben sich die Brückenklappen, um von der Verkehrslage in die Hochlage zu wechseln. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Auf der Nordseite der Brücke haben sich auch einige Boote eingefunden. Links im Bild das neue Boot der Wasserschutzpolizei. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Die Klappen befinden sich jetzt alle in der Hochlage. Die Signalanlage zeigt 1 x weiß" und 2 x grün" -> Durchfahrt erlaubt. Die Stortemelk" passiert als erstes Boot die Brücke in Richtung Ostsee. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Die Stortemelk" passiert gerade den Nordhafen von Kappeln in Richtung Ostsee. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Die östliche Klappe des nördlichen Klappenpaares C/D mit holländischer Flagge. Dahinter passiert die banjaard" die Brücke in Richtung Ostsee. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Die banjaard" passiert gerade den Nordhafen von Kappeln in Richtung Ostsee. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Die Skylge" passiert gerade den Nordhafen von Kappeln in Richtung Ostsee. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Die Abel Tasman" passiert gerade den Nordhafen von Kappeln in Richtung Ostsee. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Blick in Richtung Norden. Jetzt kann man alle vier holländischen Traditionssegler erkennen. Die Stortemelk" hat bereits ihre Segel gesetzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 9:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordseite der Schleibrücke Ein letzter Blick von der Brücke in Richtung Norden, Auch die Abel Tasman" setzt gerade ihre Segel. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |
![]() |
14.05.2006 - 10:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Die Museumsbahn mach sich bereit zu ihrer ersten Fahrt um 11:00 Uhr nach Süderbrarup und zurück. Die zweite und letzte heutige Fahrt startet um 14:00 Uhr in Kappeln. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006 |