21.04.2006 - 8:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Der Kessel der großen schwedischen Dampflokomotive S1916, Ex SJ (Baujahr 1952)
soll heute einer Druckprobe durch den TÜV unterzogen werden.
Der Kessel wird dabei mit einem Druck von 1,3 x 13 bar = 16,9 bar beaufschlagt.
Der Druck von 13 bar ist der normal höchstzulässige Kesseldruck.
Die kleine Dampflok „Julchen" wird gerade angeheizt.
Für die Druckprobe wird der Kessel der großen Dampflok
mit ca. 60 Grad warmen Speisewasser von „Julchen" gefüllt.
Der Prüfdruck von 16,9 bar für den Kessel wird später
mit Hilfe einer externen Druckerhöhungspumpe erzeugt,
d.h. mit dieser Pumpe wird noch mehr Wasser in Kessel gepumpt,
um so den erforderlichen Prüfdruck zu erreichen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 8:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Blick von vorne auf die große Dampflok S1916.
Rechts im Bild erkennt man die externe Druckerhöhungspumpe
zur Erzeugung des Prüfdruckes in dem Kessel der Dampflok.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 10:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Die kleine Dampflok „Julchen" ist jetzt über zwei Wasserschläuche
mit dem Kessel der großen Dampflok verbunden.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 10:30 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Über die beiden Schläuche wird das ca. 60 Grad warme Wasser
in den Kessel der großen Dampflok gepumpt.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 13:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Blick von vorne auf die schwedische Dampflok S1916.
Die große Dampflok S1916 hat die Druckprobe bestanden.
Bei der Druckprobe war ich nicht zugegen.
Viel zu sehen gibt es da ja auch nicht.
Jetzt kann der ganze Prüfaufbau wieder abgeräumt werden
und die große Dampflok wieder zusammengebaut werden.
Der Zusammenbau dauert noch einige Tage.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 13:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Blick von vorne in den Rauchgasraum des Kessels
unterhalb des Schornsteines.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 13:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Alle Schläuche können jetzt wieder entfernt
und aufgerollt werden.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

21.04.2006 - 13:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn - Druckprobe
Dies Bild hat zwar nichts mit der Druckprobe zu tun.
Einige Eisenbahner haben die Zeit genutzt
den Platz seitlich des Lokschuppens etwas ansehnlicher zu gestalten.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006