26.01.2006 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen
Blick von der Schleibrücke in Richtung Nordhafen.
Der gestrige Nordostwind hat das ganze Eis in Schollen zerbröselt
und in Richtung Schleswig getrieben.
Wir haben immer noch eingehenden Strom.
D.h. das Wasser strömt von der Ostsee in die Schlei hinein.
Der Wasserstand beträgt ca. 40 cm über NN.
Hier vor der Nordwestecke der Schleibrücke
haben sich einige Eisschollen verfangen.

Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/500 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real

26.01.2006 - 9:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen
Das deutsche Motorschiff „Seeland" aus Stade hat um 7:45 Uhr die Schleibrücke passiert
und im Südhafen festgemacht.
Das Schiff ist mit Dünger beladen und die Ladung wird gerade gelöscht.

Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/500 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 35 mm Real

26.01.2006 - 9:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen
Blick vom ASC-Yachthafen in Richtung Südhafen.
An der Pier hat die „Seeland" mit einer Ladung Dünger festgemacht.

Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/800 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 41 mm Real

26.01.2006 - 9:26 Uhr - Kappeln/Schlei: ASC-Yachthafen
Blick in Richtung ASC-Hafenmeisterbüro.
Hier an der Verbindungsbrücke haben sich auch einige Eisschollen verfangen.

Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/400 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 22 mm Real