![]() |
09.01.2006 - 11:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen - Hafenmeisterbüro Beim Hafenmeisterbüro wird gerade auf der Wasserseite das noch fehlende Fenster eingebaut. Im Hintergrund ist der GAG-Silo im Nordhafen zu erkennen. Blende: 13,0 --- Belichtungszeit: 1/320 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
09.01.2006 - 11:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Der Arbeitsponton Seawork I" aus Wilhelmshaven wird gerade von dem dänischen Schlepper Danasund" in Richtung Ostsee geschoben. Mit Hilfe des Arbeitspontons wurde das Brückenleitwerk der Klappbrücke in Lindaunis erneuert. -> Siehe Fotobeitrag: 2005_11_27-1 Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 33 mm Real |
![]() |
11.01.2006 - 9:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick von der Sitztreppe (Schleibrücke) in Richtung Norden. Wegen dem Südwestwind haben wir heute einen niedrigen Wasserstand in der Schlei. Es war aber schon wesentlich niedriger. (Siehe: 2005-01-09) Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/80 s --- ISO-Wert: 800 --- Brennweite: 33 mm Real |
![]() |
13.01.2006 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen - Hafenmeisterbüro Blick von Süden auf das Hafenmeisterbüro. Der Umbau ist schon ziemlich weit gediehen. Unser Hafenmeister hofft hier Anfang Februar einziehen zu können. Sein Büro wird sich dann auf der Südseite (also dieser Seite) des Gebäudes befinden. Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
13.01.2006 - 9:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen - Gastliegerhafen Rechts im Bild ist das nördliche Ende des Gastliegerhafens zu erkennen. Die noch fehlenden sanitären Einrichtungen für den Gastliegerhafen sollen hier am Nordende des Hafens aufgestellt werden. Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
14.01.2006 - 10:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick auf die drei ehemaligen Gebäude der Getreide AG (GAG). Das Gebäude in der Mitte mit dem hellen Streifen ist das älteste Haus. Das ehemalige Speichergebäude wurde ca. 1882 erbaut. Die Inschrift auf dem hellen Streifen lautete früher: GETREIDE AKTIENGESELLSCHAFT vorm. P. KRUSE Das rechte Gebäude wurde als nächstes erbaut und diente der Getreide AG als Kontor- und Wohnhaus. Als letztes Gebäude wurde der ehemalige rechte Speicher erbaut. Im Erdgeschoss der Gebäude befinden sich heute Kneipen und Geschäfte. Die oberen Etagen sind zu Wohnungen ausgebaut worden. Bei den beiden ehemaligen Speichergebäuden gibt es nur Fenster zur Schlei hin. Blende: 14,0 --- Belichtungszeit: 1/400 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 44 mm Real |
![]() |
14.01.2006 - 10:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick auf den Nordhafen von der Schleibrücke bis zum Gastliegerhafen. Links im Bild die ehemaligen Gebäude der GAG. Heute haben wir mal keinen dicken Nebel in Kappeln. Die Fernsicht ist nicht gut, da es immer noch leicht dunstig ist. Blende: 14,0 --- Belichtungszeit: 1/400 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
15.01.2006 - 9:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Ellenberg Ehemaliger Brückenkopf der Drehbrücke: Slipanlage Zwei Angler lassen mit Hilfe ihres Autos und eines langen Seiles den Bootsanhänger langsam die Slipanlage hinabrollen. Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 33 mm Real |
![]() |
15.01.2006 - 9:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Ellenberg Das letzte Stück wird das Boot Askeladden" mit der Winde am Anhänger in das Wasser hinabgelassen. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 20 mm Real |
![]() |
15.01.2006 - 9:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Ellenberg Das Boot schwimmt jetzt bereits in der Schlei. Es ist heute kalt in Kappeln. Auf der Schlei bildet sich in den geschützten Buchten bereits eine Eisschicht. Die Wassertemperatur beträgt ca. 1 °C. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 20 mm Real |