04.01.2006 - 9:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark - Getreide AG (GAG)
Blick vom GAG-Silo Loitmark in Richtung Ellenberg.
Die Sicht ist heute nicht besonders gut.

Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/50 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 53 mm Real

04.01.2006 - 9:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark - Getreide AG (GAG)
Blick in eine Getreide-Lagerhalle.
In diesem Hallenbereich lagern einige Tausend Tonnen Weizen.
Über die weißen Rohre wird alle paar Meter die Temperatur im Getreide gemessen.
Die kleinen Hügel auf der Weizenoberfläche sind Käferberge.
An der Spitze der Hügel sind kleine Kunststoffbecher eingegraben.
In den Becherfallen sollen sich eventuell vorhandene Käfer sammeln.
Heute werden in dieser Halle Getreideproben gezogen
und der Weizen auf Käferbefall kontrolliert.

Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 3,2 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real

04.01.2006 - 9:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark - Getreide AG (GAG)
Die Getreideproben werden mit Hilfe eines Staubsaugers
bis aus einer Tiefe von 5 m aus dem Weizenberg herausgeholt.
Dieter Kock schiebt gerade das Kunststoffrohr in den Weizen hinein,
während sein Kollege Peter Gliehn den Staubsauger trägt
und mit diesem das Getreide emporsaugt.

Blende: 5,0 --- Belichtungszeit: 1/60 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 41 mm Real

04.01.2006 - 9:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark - Getreide AG (GAG)
Das Kunststoffrohr ist fast ganz in den Weizen hineingeschoben.
Ich kann nicht näher an die beiden heran.
Zum Betreten des Weizens benötigt man hohe Stiefel an den Füßen.

Blende: 5,0 --- Belichtungszeit: 1/60 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 41 mm Real

04.01.2006 - 9:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark - Getreide AG (GAG)
Der Inhalt des Staubsaugers wird jetzt in einem Eimer entleert.
Alle paar Meter werden jetzt solche Proben gezogen
und von zwei unabhängigen Prüfern kontrolliert.

Blende: 5,0 --- Belichtungszeit: 1/60 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 41 mm Real

04.01.2006 - 9:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Loitmark - Getreide AG (GAG)
Die beiden unabhängigen Prüfer überwachen das Ziehen der Proben.
Die Proben werden dann später von ihnen im Labor überprüft.
Die Prüfer kontrollieren auch die Käferfallen auf Befall.
Zusätzlich werden sie auch noch die Halle vermessen,
um über das Volumen die eingelagerte Getreidemenge zu ermitteln.
Ohne Stiefel an den Füßen geht hier nichts,
sonst hat meine seine Schuhe später voller Getreidekörner.

Blende: 4,0 --- Belichtungszeit: 1/60 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real