![]() |
14.11.2005 - 9:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Das Motorschiff LISA D" mit dem Heimathafen St. John´s (Antigua) hat heute um 7:45 Uhr die Schleibrücke passiert, um im Südhafen festzumachen. Das Schiff bringt 1500 Tonnen Dünger. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/125 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 35 mm Real |
![]() |
14.11.2005 - 10:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Hier wird gerade ein LKW mit Dünger beladen. Die Fracht ist bestimmt für Raiffeisen Eckernförde und Süderbrarup. Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
14.11.2005 - 10:02 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Es sind erst einige LKWs beladen worden. Eventuell dauert der Löschvorgang noch bis Dienstag. Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 44 mm Real |
![]() |
14.11.2005 - 10:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Blick vom GAG-Silo im Südhafen auf die Schleibrücke. Es ist kalt geworden in Kappeln. Heute scheint ab und zu die Sonne in Kappeln. Die Sonne steht um diese Jahreszeit schon sehr tief am Himmel. Man erkennt es auch an den langen Schatten. Blende: 13,0 --- Belichtungszeit: 1/320 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 20 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Blick aus meinem Wohnzimmer in Richtung Südhafen. Die LISA D" hat ihre Positionslampen und das Radargerät eingeschaltet. Das Motorschiff ist bereit zum Auslaufen. Um 7:45 Uhr ist die erste mögliche Brückenöffnung des heutigen Tages. Die Düngerladung des Schiffes wurden gestern noch komplett gelöscht. Die Arbeiten dauerten bis 20:00 Uhr. Ich schnappe mir meine Kamera und das Einbeinstativ, um oben aus dem GAG-Silo im Südhafen einige Bilder zu machen. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/8 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 66 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Die LISA D" wird nur noch mit der Vorspring an der Pier festgehalten. Alle anderen Festmacherleinen sind bereits eingeholt worden. Das Schiff bewegt sich langsam mit seinem Heck in Richtung Fahrrinne. Festmacherleinen (Quelle: http://www.janmaat.de ): Bug (Vorschiff) ------- Schiff ------- (Achterschiff) Heck Vorleine - /-\ - Vorspring ---- Achterspring - /-\ - Achterleine Vorleine: Festmacherleine. Mit der Vorleine wird ein Boot oder Schiff von dem Bug schräg nach vorn an Land oder Pfahl festgemacht. Vorspring: Festmacherleine. Die Leine, die beim Festmachen eines Bootes vom Bug nach achtern an Land führt. Achterspring: Eine Festmacherleine, die bei einem längsseits an einem Steg liegenden Boot vom Heck aus schräg nach vorne führt. Achterleine: Festmacherleine. Mit der Achterleine wird ein Boot oder Schiff von Heck schräg nach achtern an Land oder Pfahl festgemacht. Sie wird auch Heckleine genannt. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/20 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Der Brückenwärter wurde per Funk über das beabsichtigte Auslaufen informiert. Es werden gerade die Brückenklappen geöffnet. Die LIDA D" liegt noch an der Pier des Südhafens. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/20 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Die Vorspring spannt sich jetzt, da das Schiff sich langsam mit seinem Heck in Richtung Fahrwasser bewegt. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/25 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Der Kapitän des Schiffes gibt den Befehl die Vorspring zu lösen und einzuholen. Auf der Pier wird die Vorspring von unserem Hafenmeister vom Poller heruntergenommen, damit die Festmacherleine von der Besatzung am Bug des Schiffes eingeholt werden kann. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/25 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Die LISA D" ist jetzt frei von der Pier und rückwärts geht es jetzt in Richtung Fahrwasser. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/40 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 38 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Blick in Richtung Ellenberg. Der Sturm in der vergangenen Nacht hat das Wasser aus der Schlei hinausgetrieben. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/30 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 85 mm Real |
![]() |
15.11.2005 - 7:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen - Auslaufen der LISA D" Die LISA D" passiert gerade die Schleibrücke in Richtung Ostsee. Das Schiff war schon mehrmals in Kappeln. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/30 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 24 mm Real |
![]() |
16.11.2005 - 8:41 Uhr - Kappeln/Schlei: B203 / Lärmschutzwand Blick von der Arnisser Straße in Richtung Theodor-Storm-Straße (Motel Thomsen). Auf der Baustelle ruht momentan die Arbeit. Die vorhandene Hecke in diesem Bereich wurde komplett entfernt. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/80 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
16.11.2005 - 8:42 Uhr - Kappeln/Schlei: B203 / Lärmschutzwand Blick von der Arnisser Straße in Richtung Theodor-Storm-Straße (Motel Thomsen). Direkt vor mir tut sich ein großer Graben auf. Hier müssen noch einige Kabel umgelegt werden. Blende: 5,6 --- Belichtungszeit: 1/60 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
16.11.2005 - 8:46 Uhr - Kappeln/Schlei: B203 / Lärmschutzwand Es wurden auch einige alte nicht mehr benötigte Erdkabel ausgegraben. Im Hintergrund das Motel Thomsen. Die Theodor-Storm-Straße mündet etwas weiter rechts in die B203. Blende: 5,6 --- Belichtungszeit: 1/80 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
16.11.2005 - 8:46 Uhr - Kappeln/Schlei: B203 / Lärmschutzwand Blick vom Motel Thomsen in Richtung Arnisser Straße. Direkt vor mir der große Graben mit den Kabeln. Im Hintergrund ist das Brückenwärterhaus der Schleibrücke zu erkennen. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/60 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 33 mm Real |
![]() |
16.11.2005 - 16:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Mond über Ellenberg Blick von meinem Wohnzimmer in Richtung Ellenberg. Gerade ist der Mond über dem Wolkenband erschienen. Heute am Nachmittag hat es hier in Kappeln leicht geschneit. Der Schnee ist aber nicht liegen geblieben. Die kommende Nacht soll kalt werden. Unten im Bild ist ein Teil der Schleibrücke zu erkennen. Blende: 5,6 --- Belichtungszeit: 1/15 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 85 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 8:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Lärmschutzwand / B203 Blick vom Motel Thomsen in Richtung Arnisser Straße. Auf der Baustelle wird heute gearbeitet. Man hat die Kabelrohre hochgezogen und an Holzbalken befestigt. Blende: 7,1 --- Belichtungszeit: 1/80 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 28 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 8:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Theodor-Storm-Straße Blick von der B203 in Richtung Theodor-Storm-Straße. Links im Bild das Motel Thomsen. Rechts im Bild Motorenservice Jens Vogt. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/160 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 33 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 8:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Theodor-Storm-Straße Ich habe das Motel Thomsen passiert. Direkt vor mir auf der rechten Seite mündet die Klaus-Groth-Straße in die Theodor-Storm-Straße. Diese verbreitert sich hier hinter der Kreuzung und ergibt so einen kleinen Platz (Parkplatz für Autos). Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/125 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 8:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Theodor-Storm-Straße Direkt vor mir quert die Fritz-Reuter-Straße die Theodor-Storm-Straße. Bei dem weißen Haus in der Bildmitte macht die Theodor-Storm-Straße eine scharfe Rechtskurve und mündet dann in die Memeler Straße. Blende: 9,0 --- Belichtungszeit: 1/125 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 47 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 8:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Theodor-Storm-Straße Ich habe die scharfe Rechtskurve erreicht. Bei dem großen weißen Haus in der Bildmitte mündet die Theodor-Storm-Straße in die Memeler Straße. Blende: 8,0 --- Belichtungszeit: 1/160 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Blick vom GAG-Silo im Südhafen auf die Schleibrücke. Das südliche Klappenpaar A/B ist geöffnet. Der Verkehr wird komplett über das nördliche Klappenpaar C/D geleitet. An den Klappen finden Wartungsarbeiten statt. Blende: 9,0 --- Belichtungszeit: 1/160 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
17.11.2005 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick vom GAG-Silo im Südhafen in Richtung Nordhafen. Es ist kalt geworden in Kappeln. Heute am Morgen zeigte das Thermometer Minusgrade an. Es ist aber windstill und die Sonne scheint auch. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 41 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen - Schleibrücke - Südhafen Blick vom GAG-Silo im Nordhafen in Richtung Süden. Das südliche Klappenpaar A/B der Schleibrücke wurde gerade wieder für Wartungsarbeiten geöffnet. Der komplette Verkehr wird über das nördliche Klappenpaar C/D geleitet. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:34 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick vom GAG-Silo im Nordhafen in Richtung Norden. Direkt unter mir befindet sich der Fischereihafen. Dann kommen der Tonnenhof, Wasserbaufirma Ostseedienst und die diverse Firmen des nördlichen Yachtzentrums. Blende: 9,0 --- Belichtungszeit: 1/160 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick vom GAG-Silo im Nordhafen in Richtung Norden. Direkt unter mir befindet sich der Fischereihafen. Ein Fischkutter (Bildmitte) landet gerade Frischfisch an. Blende: 7,1 --- Belichtungszeit: 1/160 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 85 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick vom GAG-Silo im Nordhafen in Richtung Osten. Die beiden Holzdalben nördlich des Heringszauns sollen durch Stahlrohre ersetzt werden. Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt - Auftragnehmer: Wasserbaufirma Ostseedienst Heute am Morgen wurden im Nordhafen die beiden Stahlrohre auf den Arbeitsponton OSTSEEDIENST 7 verladen. Das erste Rohr wird gerade zum Aufstellen vorbereitet. Blende: 9,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 56 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Das große Stahlrohr wird gerade mit Hilfe des Kranes aufgerichtet. Das Rohr wird dann neben dem alten Holzdalben im Wasser abgestellt. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 28 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Das Rohr steht jetzt im Schleiboden. Rechts vom Stahlrohr ist der alten Holzdalben zu erkennen. Beim Stahlrohr wird gerade der Drehschäkel geöffnet, damit der Rüttler oben auf das Rohr aufgesetzt werden kann. Die Holzpfähle des Holzdalbens werden dann später gezogen werden. Der zweite Dalben steht weiter rechts in Richtung Schleibrücke. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/320 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 85 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Gerade wird der Rüttler oben auf das Rohr aufgesetzt. Nach der Frühstückspause soll dann das erste Stahlrohr in den Schleiboden gerüttelt werden. Blende: 10,0 --- Belichtungszeit: 1/250 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 85 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 8:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Es ist gleich 9:00 Uhr damit Frühstückspause. Horst Bähr fährt mit seinen beiden Mitarbeitern in Richtung Firmensitz, dieser liegt ja nur wenige Meter nördlich. Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 30 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 12:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick vom Pfeiler 50 auf die Dalben nördlich des Heringszaunes. Der erste Stahldalben ist bereits fertig in den Schleigrund gerüttelt. Der zweite Dalben ist bereits gesetzt und bereit zum Einrütteln. Es ist gerade Mittagspause. Blende: 14,0 --- Belichtungszeit: 1/640 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 85 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 12:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick von der Schleibrücke (Ellenberg) auf die beiden Dalben nördlich des Heringszaunes. Links vom zweiten Stahldalben (Bildmitte) ist der alte Holzdalben zu erkennen. Beim nördlichsten Holzdalben (rechts) liegt bereits ein zweiter Ponton mit Kran, um die Einzelpfähle des Holzdalbens zu ziehen. Das dauert immer eine ganze Weile. Blende: 14,0 --- Belichtungszeit: 1/400 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 53 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 12:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke Bei der Schleibrücke wird jetzt der komplette Verkehr über das südliche Klappenpaar A/B geleitet. Das nördliche Klappenpaar C/D (links) ist geöffnet, damit an diesen Klappen Wartungsarbeiten ausgeführt werden können. Blende: 13,0 --- Belichtungszeit: 1/320 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 24 mm Real |
![]() |
18.11.2005 - 12:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick vom Klappenpaar A/B auf die Dalben nördlich des Heringszaunes. Es wird gerade der zweite Stahldalben in den Schleigrund gerüttelt. Rechts im Bild ist der Heringszaun zu erkennen. Blende: 16,0 --- Belichtungszeit: 1/400 s --- ISO-Wert: 400 --- Brennweite: 41 mm Real |
![]() |
19.11.2005 - 8:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Lärmschutzwand / B203 Blick von der Arnisser Straße in die Baugrube. Es werden noch Kabelrohre sortiert und umgelegt. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/80 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
19.11.2005 - 8:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Lärmschutzwand / B203 Blick von der Arnisser Straße in Richtung Theodor-Storm-Straße. Einige der Kabelrohre sind noch leer. Die Kabelrohre gehören der Telekom. Blende: 7,1 --- Belichtungszeit: 1/100 s --- ISO-Wert: 1600 --- Brennweite: 17 mm Real |
![]() |
20.11.2005 - 9:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick von der Schleibrücke auf den Nordhafen. Die Schleischifffahrt ruht jetzt fast gänzlich. Gestern hat die Förde Princess" noch eine kleine Tour gemacht. Blende: 9,0 --- Belichtungszeit: 1/160 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 22 mm Real |
![]() |
20.11.2005 - 9:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Blick von der Schleibrücke auf den Südhafen. Am Pier des Südhafens liegt nur der Traditionssegler Pippilotta". Der Segler wird in Kappeln überwintern. Blende: 9,0 --- Belichtungszeit: 1/125 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 26 mm Real |
![]() |
20.11.2005 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen Blick von der Schleibrücke (Ellenberg) in Richtung Norden. Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 28 mm Real |
![]() |
20.11.2005 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Blick von der Schleibrücke (Ellenberg) in Richtung Süden. Blende: 11,0 --- Belichtungszeit: 1/200 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 28 mm Real |
![]() |
20.11.2005 - 14:57 Uhr - Kappeln/Schlei: ASC-Yachthafen Bildausschnitt Die Möwen lassen sich auch nicht von den Nagelbrettern oben auf den Lampen abhalten. Blende: 6,3 --- Belichtungszeit: 1/100 s --- ISO-Wert: 200 --- Brennweite: 85 mm Real |