![]() |
05.01.2003 - 10:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Heute hat der niederländische Schwimmkran AMSTERDAM im Nordhafen von Kappeln festgemacht. Es wird gerade der blaue Kranausleger aufgerichtet. Der Schwimmkran gehört der niederländischen Bergungsfirma BTS. Es wird noch ein zweiter niederländischer Schwimmkran TRITON in Kappeln erwartet. Zustand vor und nach dem Rückbau Zeichnungen der Pfeiler I bis VI Gewichte der Pfeilerköpfe II / III und Überbauten 1 bis 4 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Heute hat der niederländische Schwimmkran AMSTERDAM im Nordhafen von Kappeln festgemacht. Es wird gerade der blaue Kranausleger aufgerichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Heute hat der niederländische Schwimmkran AMSTERDAM im Nordhafen von Kappeln festgemacht. Es wird gerade der blaue Kranausleger aufgerichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Heute hat der niederländische Schwimmkran AMSTERDAM im Nordhafen von Kappeln festgemacht. Es wird gerade der blaue Kranausleger aufgerichtet. Im Vordergrund die Drehbrücke mit dem geöffneten Drehteil. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran AMSTERDAM wurde mit Hilfe eines Schleppers nach Kappeln geschleppt. (Schlepper: siehe links vom Schwimmkran) Der Schwimmkran hat auch einen eigenen Antrieb. Der blaue Kranausleger hat jetzt seine endgültige Arbeitsposition erreicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der blaue Kranausleger hat jetzt seine endgültige Arbeitsposition erreicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran hat im verschneiten Nordhafen von Kappeln festgemacht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 10:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran AMSTERDAM wurde mit Hilfe eines Schleppers nach Kappeln geschleppt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 11:00 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran AMSTERDAM hat eine Länge von 41,55 m, eine Breite von 17,85 m, eine Wasserverdrängung von 855 Tonnen und kann maximal eine Last von 300 Tonnen heben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 11:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran gehört der niederländischen Bergungsfirma BTS und ist im Hafen Lelystad - Niederlande beheimatet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 13:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran hat im Nordhafen von Kappeln festgemacht. Im Vordergrund das Leitwerk der neuen Schleibrücke und die Drehbrücke mit dem geöffneten Drehteil. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |
![]() |
05.01.2003 - 13:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Rückbau der Drehbrücke Schwimmkran AMSTERDAM aus Lelystad NL Der Schwimmkran hat im Nordhafen von Kappeln festgemacht. Der Rückbau der Drehbrücke erfolgt durch die Firma ECOSOIL. ECOSOIL hat die Firma HARMS BERGUNG aus Hamburg mit den Kranarbeiten in Kappeln beauftragt. HARMS BERGUNG hat die beiden niederländischen Schwimmkräne AMSTERDAM und TRITON für die Kranarbeiten in Kappeln angemietet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2003 |