![]() |
16.09.2002 - 11:32:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke 1. PKW überquert inoffiziell die neue Schleibrücke von West nach Ost Am vergangenen Wochenende wurden die oberen Rollenlager der Rückarmverriegelung der Klappen vergossen, und jetzt können auch PKW und LKW die Brückenklappen passieren. Das südliche Klappenpaar befindet sich gerade in der Stellung Verkehrslage und Norbert Seils vom Straßenbauamt Flensburg nutzt die Gunst der Stunde, um mit seinem PKW die Brücke von Kappeln in Richtung Ellenberg zu überqueren. Bemerkung: Diese Fotos habe ich erst im Laufe der Überarbeitung des Kapitels Neubau der Klappbrücke: 2000 - 2002 im Jahre 2008 hochgeladen. Lage der Schleibrücken (Dreh- und Klappbrücke) --- Zeichnung der Klappbrücke Bauphasen der Klappenpfeiler --- Visualisierung der Klappbrücke Brückenklappen und zugehörige Komponenten --- Brückenleitwerk Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
16.09.2002 - 11:33:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke 1. PKW überquert inoffiziell die neue Schleibrücke von West nach Ost Norbert Seils hält in der Mitte des Klappenpaares an, um noch Erinnerungsfoto für die Nachwelt machen zu können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
16.09.2002 - 11:33:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke 1. PKW überquert inoffiziell die neue Schleibrücke von West nach Ost Weiter geht es mit dem Auto in Richtung Ellenberg. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
![]() |
16.09.2002 - 11:34:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke 1. PKW überquert inoffiziell die neue Schleibrücke von West nach Ost Norbert Seils hat sein Auto auf dem Brückenüberbau Ellenberg geparkt. Dort parken noch mehr Fahrzeuge. Diese sind aber alle aus der Richtung Ellenberg gekommen. Die Klappen befinden sich jetzt noch meistens in der Stellung Hochlage. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |