17.06.2002 - 10:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Südliche Seitenkappe Von einem Hängegerüst aus wird die südliche Seitenkappe weiter in Richtung Pfeiler 50 eingerüstet und eingeschalt. Lage der Schleibrücken (Dreh- und Klappbrücke) --- Zeichnung der Klappbrücke Bauphasen der Klappenpfeiler --- Visualisierung der Klappbrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Das Motorschiff MARS hat am Südende vom Pfeiler 50 festgemacht und seinen Betonverteilermast ausgefahren. Es soll die Steinschüttung (Kolkschutz) des Pfeiler 50 mit Beton verklammert werden. Siehe auch Fotobeitrag vom 2002_06_16 Baulexikon online - Kolkschutz: konstruktive Maßnahme zur Vermeidung von Eintiefungen in der Gewässersohle (Kolk), besonders hinter Tosbecken, um Brückenpfeiler, in Flusskrümmungen oder an anderen durch Strömungen stark beanspruchten Stellen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Ein Taucher der Firma Krietemeier Tauchen + Bergen aus Hille bereitet sich gerade auf seinen Unterwassereinsatz vor. Der Taucher dirigiert später über eine Sprechverbindung den Betonverteilermast, damit die Steinschüttung rund um den Pfeiler 50 mit Beton verklammert werden kann. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Der Taucher ist vom Bug des Motorschiffes MARS in das Wasser gesprungen. Die Luftversorgung erfolgt über eine mitgeführte Pressluftflasche. Über den Doppelschlauch (rot und blau) erfolgt die Versorgung der Heizung des Taucheranzuges mit Warmwasser. Gleichzeitig dient die Schlauchverbindung auch als Rettungsleine. Über ein integriertes Kabel erfolgt die Sprechverbindung zwischen Taucher und Schiff. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:34 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Der Betonlenker hat auf einem Stuhl am Bug des Schiffes Platz genommen. Per Fernsteuerung dirigiert von hier aus die Stellung des Betonverteilermastes und die Fördermenge der Betonpumpe. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Unterhalb des Betonverteilermastes hat auf einem Stuhl der Betonlenker Platz genommen und dirigiert hier mit einer Fernbedienung den Betonverteilermast und die Betonpumpe. Rechts vom Betonlenker sitzt ein Mitarbeiter der Taucherfirma und hält Kontakt zu dem Taucher über eine Sprechverbindung. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Hinten im Schiff befindet sich der Laderaum für den Kies. Hier wird gerade der Kies mit einem kleinen Bagger in einen Vorratstrichter der Betonmischanlage gefüllt. Die Mischanlage befindet sich in der Mitte des Schiffes. (Grünes Häuschen aus Wellblech.) Vorne im Schiff befinden sich die Vorratsbunker für den Zement. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 - Kolkschutz Verklammerung der Steinschüttung rund um den Pfeiler mit Beton Blick vom Südhafen in Richtung Pfeiler 50. Es wird gerade die Steinschüttung unterhalb dem Brückenüberbau Kappeln mit Beton verklammert, damit die Steine von der Wasserströmung nicht fortgespült werden können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
17.06.2002 - 11:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Unterführung Blick von Süden in die Unterführung. Es werden gerade die Schalwände für den 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer aufgestellt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
18.06.2002 - 11:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Rückseite vom Widerlager 70 Die äußere Schalung für das Einbetonieren der Trägerrost-Dehnfuge wurde bei beiden Widerlagern 10 und 70 (Bild) entfernt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
18.06.2002 - 11:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Südliche Seitenkappe Blick vom Widerlager 70 auf den 1. Abschnitt der südlichen Seitenkappe. Dieser Teil soll in der nächsten Woche betoniert werden. Siehe auch Kappen der Brücke. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 10:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Ostklappe A/B Blick vom Pfeiler 50 (Kappeln) in Richtung Pfeiler 40 (Ellenberg). Die Ostklappe A/B befindet sich in der Stellung Verkehrslage und man erkennt die Fingerplatten und das Spitzenlager A der Klappe. Siehe auch Bezeichnungen der Klappen und zugehörigen Komponenten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 10:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Blick vom Südende des Pfeilers in den Klappenkeller. Hier sieht es im Augenblick etwas chaotisch aus. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 11:04 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Mittelkappe zwischen dem Widerlager 70 und dem Pfeiler 60 Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF bereiten das Einschalen der Kappe vor. Siehe auch Mittelkappe zwischen dem Widerlager 70 und dem Pfeiler 60 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 11:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Nördliche Eingangsrampe Es wird gerade der Untergrund für die geplante Sitztreppe mit Kies aufgefüllt und verdichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 11:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Unterführung Blick von Süden in die Unterführung. Es werden gerade die Schalwände für den 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer aufgestellt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 13:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Ostklappe C/D Ein geöffneter Wassereinlauf der Klappe. Das Regenwasser wird in den Klappenkeller abgeleitet. Links: Geh- und Radweg Rechts: Fahrbahn Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
19.06.2002 - 13:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Ostklappe C/D Bei dieser Klappe sind erst zwei Fingerplatten montiert. Gut zu erkennen sind auch die Gewindebolzen für die Befestigung der Platten. Siehe auch Schweißen der Gewindebolzen für die Fingerplatten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 8:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Unterführung Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer betoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 8:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Unterführung Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer betoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 8:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Unterführung Blick von Süden in die Unterführung. Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer betoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 8:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Südliche Eingangsrampe - Betonpumpe Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer innerhalb der Unterführung betoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 9:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Mittelkappe zwischen dem Widerlager 70 und dem Pfeiler 60 Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF bereiten das Einschalen der Kappe vor. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Südhafen - Betonproben Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer innerhalb der Unterführung betoniert. Von jedem Beton-Transportfahrzeug wird eine Probe genommen. Hier wird gerade das Ausbreitmaß des Betons gemessen. Die Metallplatte mit dem stumpfen Betonkegel wird dabei 15-mal hoch- und runtergeklappt. Die Prüfung des Betons und Anfertigung von Prüfwürfeln erfolgt durch Baustoffprüfer der MPA Eckernförde. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 9:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Südhafen - Betonproben Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer innerhalb der Unterführung betoniert. Von jedem Beton-Transportfahrzeug wird eine Probe genommen. Hier wird gerade ein Prüfwürfel angefertigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 9:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Südhafen - Betonproben Es wird gerade der 3. Abschnitt der wasserseitigen Betonmauer innerhalb der Unterführung betoniert. Von jedem Beton-Transportfahrzeug wird eine Probe genommen. Hier wird gerade ein Prüfwürfel angefertigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 14:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Straßenbau Ellenberg B203 - Lärmschutzwand Blick vom Brückendamm in Richtung Osten. Es wird gerade an der B203 eine Lärmschutzwand aufgestellt, da in diesem Bereich wegen einem dahinter liegenden Teich wenig Platz für einen Lärmschutzwall ist. An die Lärmschutzwand schließt rechts ein Lärmschutzwall an. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 14:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Straßenbau Ellenberg B203 - Lärmschutzwand Blick vom Brückendamm in Richtung Ellenberg. Es wird gerade an der B203 eine Lärmschutzwand aufgestellt, da in diesem Bereich wegen einem dahinter liegenden Teich wenig Platz für einen Lärmschutzwall ist. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 14:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Straßenbau Ellenberg Straßenanbindung der neuen Schleibrücke Blick vom Brückendamm in Richtung Loitmark / Kopperby. Die Firma Ditting aus Rendsburg hat in den letzten Tagen damit begonnen die neue Schleibrücke an die Straße (B203) anzubinden. Das Bild zeigt die ersten Arbeiten für die Neugestaltung der Kreuzung: Eckernförder Straße / B203. Siehe auch Baulos (Ellenberg) der Firma Ditting Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 14:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Ostklappe A/B Ein Schweißer der Firma imo aus Leipzig ist gerade dabei die Einfülllöcher für den Ballastbeton im Rückarm zu verschließen. Hier überprüft er gerade ob der einzuschweißende Deckel plan mit der Klappenoberfläche ist. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 14:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Mittelkappe zwischen dem Widerlager 70 und dem Pfeiler 60 Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF bereiten das Einschalen der Kappe vor. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 14:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Ostklappen C/D und A/B Blick vom Pfeiler 50 auf die Ostklappen C/D und A/B. Die Klappen befinden sich der Stellung Verkehrslage, da an der Unterseite der Klappen Malerarbeiten ausgeführt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 15:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Klappenpaar A/B Oben: Ostklappe - Unten: Westklappe Blick auf ein Fingerplattenpaar im Fahrbahnbereich. Die Öffnungen vor den Fingern bleiben offen. Im Bereich der Gehwege werden die Fingerplatten mit Metallplatten abgedeckt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
20.06.2002 - 15:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenklappen Klappenpaar A/B Links: Ostklappe - Rechts: Westklappe Die Fingerplatten für beide Klappen sind montiert und müssen jetzt noch etwas in der Höhe justiert werden. Die Fingerplatten im Bereich der Gehwege sind etwas dünner und werden noch mit einer Metallplatte abgedeckt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 10:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Rückseite Widerlager 70 - Stützmauer auf der Südseite Hier werden gerade die Schalwände für eine seitliche Stützmauer aufgestellt. Zwischen den Stützmauern auf der Süd- und Nordseite verläuft später die Straße. Süden <--- Straße ---> Norden Widerlager 70 Brücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 10:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Rückseite Widerlager 70 - Stützmauer auf der Nordseite Hier werden gerade die Schalwände für eine seitliche Stützmauer aufgestellt. Zwischen den Stützmauern auf der Süd- und Nordseite verläuft später die Straße. Süden <--- Straße ---> Norden Widerlager 70 Brücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 10:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Rückseite Widerlager 70 - Provisorische Auffahrt Wolfgang Ehlers von der Firma Brückner ist gerade dabei eine provisorische Brückenauffahrt mit Kies hinter dem Widerlager 70 aufzuschütten und anschließend zu verdichten. Die Auffahrt auf die Brücke erfolgt über die nördliche Fahrbahn C/D. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 10:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Südliche Seitenkappe Blick in Richtung Widerlager 70 Der 1. Abschnitt der Kappe ist bereit für das Betonieren. Diese soll in der nächsten Woche erfolgen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 10:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Mittelkappe zwischen dem Widerlager 70 und dem Pfeiler 60 Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF haben begonnen die Kappe einzuschalen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 11:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Kappeln Turmdrehkran: Kranführer Heute ist wegen dem Fußballspiel: Deutschland - USA etwas früher Arbeitsschluss. Hier verlässt gerade Hans-Otto Wulf seinen Arbeitsplatz. Normal sitzt er ganz oben in der Führerkanzel des Turmdrehkranes und ist während der Arbeitszeit außerhalb der Reichweite meiner Kamera. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
21.06.2002 - 11:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Nördliche Eingangsrampe Die beiden Eisenflechter sind dabei die Bewehrung für die Abschnitte 4 und 5 der wasserseitigen Betonmauer zu erstellen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
22.06.2002 - 11:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Neue Schleibrücke Kappeln Blick vom Bahnhofsweg (Westen) auf die neue Brücke. Im Vordergrund ist die provisorische Brückenauffahrt zu erkennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |