07.06.2002 - 11:49:04 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Von der Ostsee her nähert sich langsam der niederländische Frachter BEVELAND der Drehbrücke. Schilder auf beiden Seiten der Brücken zeigen an: Die Berufsschifffahrt hat Vorfahrt. Der Brückenwärter auf dem Drehteil der Drehbrücke hat keine Möglichkeit die Schiffssignalanlage (z.B. Einbahnstraßenregelung) zu steuern. Die entsprechende Schaltung kann nur vom Brückenwärterhaus aus vorgenommen werden. Für diesen Zweck wäre ein zweiter Mann im Brückenwärterhaus notwendig. Bemerkung: Nach einigen Vorfällen im Bereich der Brücken wurde später (kurz vor dem Rückbau der Drehbrücke) ein Kabel vom Brückenwärterhaus zum Drehteil verlegt, damit der Brückenwärter ohne zusätzliche Hilfe die Signalanlage selbst steuern kann vom Drehteil aus steuern kann. Lage der Schleibrücken (Dreh- und Klappbrücke) --- Zeichnung der Klappbrücke Bauphasen der Klappenpfeiler --- Visualisierung der Klappbrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:50:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Trotz meiner Warnrufe nähern sich vom Südhafen her zwei Segler der Drehbrücke. Alles weitere kann ich jetzt nur noch im Bild festhalten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:50:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Das weiße Segelboot hat die BEVELAND entdeckt und dreht nach Steuerbord, um anscheinend dem kleinen Traditionssegler zu folgen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:50:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Die BEVELAND hat die Maschine auf voll zurück gestellt. Erkennbar am schwarzen Qualm aus dem Schornstein. Beide Segler halten weiter ihren Kurs in Richtung Drehbrücke. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:50:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Der kleine Traditionssegler behält seinen Kurs bei. Der weiße Segler dreht bei und fährt zurück in Richtung Südhafen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:50:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Der kleine Traditionssegler hat jetzt keine Chance mehr zum Wenden. Er muss seinen Kurs beibehalten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:50:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Der kleine Traditionssegler passiert die Enge zwischen der BEVELAND und dem Drehteil der Drehbrücke. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:51:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Der kleine Traditionssegler passiert die Enge zwischen der BEVELAND und dem Drehteil der Drehbrücke. Es geht diesmal noch alles gut. Der weiße Segler steuert den Südhafen an. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:52:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Die BEVELAND kann jetzt ohne weiteren Gegenverkehr den Südhafen ansteuern, um dort festzumachen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:52:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Die BEVELAND dreht leicht nach Backbord, um die neue Schleibrücke zu passieren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:53:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Langsam passiert die BEVELAND die neue Schleibrücke. Die Aufnahmen wurden vom Südende des Pfeiler 50 aus gemacht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
07.06.2002 - 11:54:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenöffnung (Drehbrücke) 10:45 Uhr Die BEVELAND hat meinen Standort passiert und läuft in den Südhafen ein, um dort festzumachen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |