12.02.2002 - 11:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Blick von Norden auf die nördliche Eingangsrampe der Unterführung. Die Baggerarbeiten vor dem Widerlager 70 haben noch nicht begonnen. Lage der Schleibrücken (Dreh- und Klappbrücke) --- Zeichnung der Klappbrücke Bauphasen der Klappenpfeiler --- Visualisierung der Klappbrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
12.02.2002 - 11:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 50. Es wird gerade das Aufstellung der Schalung für den späteren Eingang zum Maschinenraum vorbereitet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
12.02.2002 - 11:30 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Am Nordende vom Pfeiler 50 hat der TENDER HØJ festgemacht, um mit Hilfe von Tauchern Sandsäcke für den Kolkschutz zu versenken. Auf die Sandsäcke wird später noch eine Lage Granitsteine gekippt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
12.02.2002 - 14:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 40 mit dem Brückenwärterhaus. Es wird gerade die oberste Decke des Gebäudes eingeschalt. Im Vordergrund Dieter Schubert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
12.02.2002 - 14:29 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 40 mit dem Brückenwärterhaus. Es wird gerade die oberste Decke des Gebäudes eingeschalt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
12.02.2002 - 14:34 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 40 mit dem Brückenwärterhaus. Es wird gerade die oberste Decke des Gebäudes eingeschalt. Oben auf dem Gerüst Ralf Wieser und im Vordergrund Bernhard Wolf. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
13.02.2002 - 10:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Blick auf das Südende vom Pfeiler 50. Es wird gerade der obere Teil des Treppenhauses betoniert. Am Pfeiler 50 hat der dänische Saugbagger CHABIRA festgemacht und füllt den Unterwassergraben für den Düker mit Kies auf. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
13.02.2002 - 11:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Am Pfeiler 50 hat der dänische Saugbagger CHABIRA festgemacht und füllt den Unterwassergraben für den Düker mit Kies auf. Im Hintergrund ist der Pfeiler 40 mit dem Brückenwärterhaus zu erkennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
13.02.2002 - 11:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 50. Die Schalung für den späteren Zugang zum Maschinenraum ist aufgestellt. Die Eisenflechter sind dabei die Bewehrung für den Eingang und die Decke des Maschinenraumes einzubringen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
13.02.2002 - 11:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Blick auf das Südende vom Pfeiler 50 (links). Am Pfeiler 50 hat der dänische Saugbagger CHABIRA festgemacht und füllt den Unterwassergraben für den Düker mit Kies auf. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
14.02.2002 - 11:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Ellenberg Am Nordende vom Pfeiler 40 hat der TENDER HØJ festgemacht, um mit Hilfe von Tauchern Sandsäcke für den Kolkschutz zu versenken. Auf die Sandsäcke wird später noch eine Lage Granitsteine gekippt. Mitarbeiter des A-Teams aus Cottbus haben angefangen die Hilfsbrücke auf der Ellenberger Seite zurückzubauen. Die Brücke wird nicht mehr benötigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
14.02.2002 - 11:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Vor dem Widerlager 70 haben die Baggerarbeiten für den Bodenaustausch begonnen. Es wird gerade das Baggergut auf einen LKW verladen. Die LKWs müssen vor der Ausfahrt auf die B203 eine Reifenwaschanlage passieren, um die öffentlichen Straßen nicht zu stark zu verschmutzen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
14.02.2002 - 11:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung Vor dem Widerlager 70 haben die Baggerarbeiten für den Bodenaustausch begonnen. Heute haben wir Hochwasser in der Schlei und über die Unterführung ist Schleiwasser in die Baggergrube eingedrungen. Auf der Wasseroberfläche wurde eine Ölsperre ausgelegt, da in diesem Bereich früher einmal eine Tankstelle gestanden hat. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
14.02.2002 - 11:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 50. Die Eisenflechter sind dabei die Bewehrung für den Eingang und die Decke des Maschinenraumes einzubringen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
14.02.2002 - 14:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Am Nordende vom Pfeiler 40 hat der TENDER HØJ festgemacht, um mit Hilfe von Tauchern Sandsäcke für den Kolkschutz zu versenken. Auf die Sandsäcke wird später noch eine Lage Granitsteine gekippt. Die Eisenflechter sind gerade dabei die Bewehrung für die oberste Decke des Brückenwärterhauses einzubringen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
14.02.2002 - 14:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 20 Blick vom Südhafen hinüber zum Pfeiler 20. Es werden gerade die abgebrannten Bohlen der ehemaligen Baugrube mit Hilfe eines Kranes angehoben und links auf dem Ponton abgelegt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 20 Blick vom Widerlager 10 in Richtung Pfeiler 20. Es werden gerade die abgebrannten Bohlen der ehemaligen Baugrube mit Hilfe der SCHLEIMÜNDE II unter der Brücke herausgezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:21 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 20 Die abgebrannten Bohlen der ehemaligen Baugrube vom Pfeiler 20 werden mit Hilfe eines Kranes angehoben und rechts auf dem Ponton abgelegt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Ellenberg Es wird gerade die Südseite des Brückenüberbaus eingerüstet, um die Schalung für die südliche Seiten-Kappe seitlich am Überbau befestigen zu können. Siehe auch Kappen für den Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Ellenberg Blick vom Pfeiler 40 auf die ehemalige Hilfsbrücke Ellenberg. Mitarbeiter des A-Teams aus Cottbus sind dabei die Brücke zurückzubauen. Die Brücke wird nicht mehr benötigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Auf dem Brückenüberbau Ellenberg ist ein LKW-Betonmischer vorgefahren. Es soll heute die oberste Decke des Brückenwärterhauses mit Hilfe eines Kübels betoniert werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Der Kübel wird transportiert mit Hilfe des kleinen Teleskop-Kranes. Der Kran wird von Dieter Schubert bedient. Vor dem Betonieren der Decke des Brückenwärterhaus wird noch etwas Beton unten im Klappenkeller vom Pfeiler 40 benötigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Es wird gerade der Kübel mit dem Beton in den Klappenkeller abgesenkt. Polier Michael Sterll kommuniziert per Handzeichen mit dem Kranführer Dieter Schubert. Anfang der Woche wurde in eine Aussparung im Boden des Klappenkellers ein Betonfertigteil (Ölabscheider) eingebaut. Mit dem Beton sollen Zwischenräume aufgefüllt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |
15.02.2002 - 11:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Es wird gerade die oberste Decke des Brückenwärterhauses betoniert. In der kommenden Woche soll dann der Dachstuhl errichtet werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2002 |