![]() |
1. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Heute ist das große Brückenfest für die neue Schleibrücke. Der Marineschlepper für die Eröffnungszeremonie will die Drehbrücke passieren. |
![]() |
1. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Das Brückenfest für die neue Schleibrücke ist eröffnet. Die Drehbrücke verschwindet hinter einem Wasserschleier. |
![]() |
1. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Ein letzter Gruß - Wir werden Dich vermissen. Brückenwärter in Ruhestand Richard Strauß mit Frau haben sich neben den Kranz mit dem letzten Gruß an die Drehbrücke aufgestellt. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Hier wird gerade die neue Schleibrücke für den Verkehr freigegeben. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Gleich wird die Absperrung für den Verkehr aufgehoben, damit endet dann die Ära Drehbrücke vom 15. März 1927 bis 2. Dezember 2002 in Kappeln. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die letzten Fußgänger passieren die Drehbrücke. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Mitarbeiter der Straßenmeisterei Süderbraup stellen gerade auf der Kappelner Seite die Absperrschilder vor der Drehbrücke auf. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Brückenwärter Wolfgang Bruhn hat die Absperrschranken geschlossen, um zum Letztenmal den Drehteil zu öffnen und diesen per Boot zu verlassen. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Langsam öffnet sich das Drehteil. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Auf beiden Seiten haben sich einige Zuschauer, um diesen historischen Moment mit zu erleben. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Auch am letzten Tag ihrer Dienstzeit hat die Drehbrücke ihre Arbeit ohne Störungen verrichtet. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Statt Erbsensuppe in der Koslowski-Halle habe ich diesen historischen Moment mit der Kamera festgehalten. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Gleich hat der Drehteil seine Offenstellung erreicht. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Der Drehteil hat die Offenstellung erreicht und in wird dieser Stellung verbleiben bis die Rückbaufirma ecosoil sie übernimmt. Während der Rückbauarbeiten wird sie noch ein Paarmal zu- und aufgeschwenkt werden. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Wolfgang Bruhn muss den Drehteil jetzt nur noch sichern, damit er nicht eigenständig verdrehen kann. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Der Drehteil wird mit einem Seil gegen das Verdrehen gesichert. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Wolfgang Bruhn steigt eine Leiter hinab, damit ihn das Polizeiboot abholen kann. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Langsam nähert sich das Polizeiboot STECKNITZ dem Drehteil. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Jetzt kann Wolfgang Bruhn gleich auf das Polizeiboot übersteigen. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Geschafft. Wolfgang Bruhn befindet sich jetzt auf dem Polizeiboot. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Das Polizeiboot wird Wolfgang Bruhn jetzt am Nordhafen absetzen. |
![]() |
2. Dezember 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Blick vom GAG-Silogebäude auf die neue und alte Schleibrücke. |