![]() |
3. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die Freigabe der Brückendurchfahrt erfolgt über eine Lichtzeichenanlage (Ampel), welche auf beiden Seiten der Drehbrücke angebracht ist. Wegen der Brückenbaustelle ist auf der Südseite der neuen Schleibrücke (Südostecke Leitwerk) eine parallel geschaltete Lichtzeichenanlage montiert. |
![]() |
3. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die Lichtzeichenanlage wird automatisch in Abhängigkeit der Brückenöffnung geschaltet. |
![]() |
4. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Der Brückenwärter kann die Lichtzeichenanlage von seinem Steuerstand auf dem Drehteil nicht beeinflussen. Dies kann nur vom Brückenwärterhaus aus von einem Nautiker des WSA per Schlüsselschalter vorgenommen werden. |
![]() |
4. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Auf der Südseite der Brückenbaustelle und Nordseite der Drehbrücke waren Schilder montiert. |
![]() |
4. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Auf diesen Schildern stand zu lesen: Berufsschifffahrt hat Vorfahrt. An diese Weisung hat sich fast keiner gehalten. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Da es bei den Brückendurchfahrten zu einigen Unfällen kam durfte später ein zweiter Mann im Brückenwärterhaus die Lichtzeichenanlage per Schlüsselschalter manuell schalten. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Kurz vor dem Abriss der Drehbrücke wurde dann noch ein Kabel vom Brückenwärterhaus zum Drehteil verlegt. Jetzt konnte der Brückenwärter vom Steuerstand der Drehbrücke aus die Lichtzeichenanlage per Schlüsselschalter nach Verkehrslage manuell schalten. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Aber die Sportboote haben sich dann auch nicht alle an die Brückensignale gehalten. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Sobald der Drehteil sich anfing zu drehen dann setzten sich die ersten Boote schon in Bewegung. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Nur wenn sie ein größeres Schiff wie hier die SCHLEI PRINCESS ausmachen konnten dann wurden auch die schnellsten Sportboote vorsichtiger. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die SCHLEI PRINCESS passiert hier gerade die Drehbrücke. |
![]() |
11. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die Sportboote auf der Nordseite der Drehbrücke warten heute artig bis der Raddampfer die Brückendurchfahrten passiert hat. |
![]() |
12. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Jetzt ist äußerste Vorsicht geboten. |
![]() |
12. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die STADT KAPPELN passiert mal wieder mit Speed" die Drehbrücke und die Brückenbaustelle. |
![]() |
12. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Es geht ziemlich dicht an den abgesenkten Ostklappen vorbei. |
![]() |
15. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die Verengung in der Brückendurchfahrt der neuen Schleibrücke passierten die Sportboote trotz Gegenverkehr schon mal in Zweierreihe. Dabei der Drehteil doch erst geschlossen, wenn alle Boote die beiden Brücken passiert hatten. |
![]() |
15. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei In der Verengung der Brückenbaustelle konnte es manchmal schon sehr eng zugehen. |
![]() |
16. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Jetzt ist wieder genügend Platz für die ungeduldigen Sportboote. |
![]() |
19. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die BARENTSZZEE passiert gerade die Drehbrücke. |
![]() |
19. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Bei solch einem großen Schiff warten auch die ungeduldigsten Sportboote auf der Nordseite der Drehbrücke. (siehe links im Bild) |
![]() |
23. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die SCHLEI PRINCESS passiert mal wieder die beiden Brücken. |
![]() |
23. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Gleich können die Sportboote auf der Nordseite der Drehbrücke die beiden Brücken passieren. |
![]() |
29. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Die STADT KAPPELN rauscht mal wieder in ihrer unnachahmlichen Art heran. Die entgegenkommenden Boote halten sich schön rechts. |
![]() |
29. Juli 2002 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei Der Schleidampfer hat gerade meinen Standort passiert. Man kann nur noch das Kielwasser sehen. |