![]() |
1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171 Dam Neck (Virginia) In der Nähe von Norfolk lag direkt am Ozean die Artillerieschule Dam Neck der amerikanischen Marine. Dort haben wir von der Feuerleittechnik einen einwöchigen Kurs auf der Feuerleitanlage vom Typ Mark 56 besucht. Die Feuerleitanlagen und die zugehörigen Geschütze lagen direkt am Stand. Am Ende der Woche haben dann noch mit unseren Kollegen von der Artillerie scharf auf eine Drohne (ferngelenktes Flugzeug) geschossen, welches über dem Wasser kreiste. Die Amerikaner hatten die Feuerleitanlage so verstellt, dass wir normal das Flugzeug nicht treffen konnten. Außerdem passten die Amis auf damit wir nicht etwa versuchten die Feuerleitanlage auf Hand umzuschalten und so die Drohne doch noch vom Himmel herunterzuholen. Den Ehrgeiz hatten wir schon. Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965) |
![]() |
1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171 Dam Neck (Virginia) Gewohnt haben wird dort in einem Kasernengebäude. Die Zimmer waren schlicht eingerichtet. Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965) |
![]() |
1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171 Dam Neck (Virginia) Mein Kollege Christian Maus beim Lesen. Alles (Betten, Stühle, Spinde usw.) ist aus Metall gefertigt. Die Fenster waren zusätzlich noch mit Moskito-Gitter gesichert, daher sehen die Aussenanlagen auf den Fotos etwas verschwommen aus. Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965) |
![]() |
1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171 Dam Neck (Virginia) Blick vom Flur in unser Zimmer. Von den Zimmern zum Flur gab es keine Türen. Ist dort so üblich. Wir haben das Zimmer mit drei Personen bewohnt. Gegenüber dem Leben auf dem Schiff war dies der reinste Luxus. Auch das Essen war dort sehr gut, wir haben diese Woche richtig genossen. Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965) |