![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Mein Kollege Wolfgang Schmidt (Saarländer). An diesem Tag kamen einige der „Einheimischen" etwas leicht verkleidet zur Arbeit. Für mich als „Norddeutscher" ein eher etwas ungewohntes Bild. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |
![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Unsere Frau Bramert aus Mannheim. Das mit dem „Verkleiden" hat sich in den letzten Jahren doch etwas gelegt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |
![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Unser Gruppenleiter der „Emil" - sein richtiger Name ist Dieter Zein. (Zeppelin - Emil - Ida - Nordpol) Bei uns im Kollegenkreis hieß er nur der „Emil", wenn wir uns über ihn unterhielten. So ist das eben mit den Chefs. Im Vordergrund ist mein Schreibtisch zu erkennen. Computer gab es damals noch nicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |
![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Blick vom 3. OG im Wabenbau, Wabe 1 auf das „Eckhaus". Im Vordergrund ist mein Schreibtisch zu erkennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |
![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Mein Kollege Herbert Hahl. Auch solch ein „Einheimischer" aus Lampertheim (Süd-Hessen). Als Maschinenbauer ist er für die Konstruktion der Generator-Kühlanlagen zuständig. Die Gruppe „Zein" ist dann einige Jahre später (ohne mich) in den Bereich Konstruktion Turbogeneratoren integriert worden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |
![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Herbert Hahl mit unserer Frau Hofmann aus Viernheim (Süd-Hessen). Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |
![]() |
1975 - Fasnacht-Dienstag in unserem Bürogebäude (Wabenbau) in Mannheim Unser Herr Sauter aus Frankenthal (Rheinland-Pfalz) beim Arbeiten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln (1975) |