Pumpspeicherkraftwerk Vianden: Maschine 10

Bei der Maschine 10 sind die Achsen der Maschinen vertikal angeordnet.
Ganz unten befindet sich die Pump-Turbine und darüber der Motor-Generator.
Über die eingezeichneten Menschen kann man die Dimensionen der Maschine erkennen.

Das große Rohr in der Mitte unterhalb der Pump-Turbine führt zum Unterbecken,
welches sich rechts von diesem Bild befindet. (Siehe auch Bild unten)

Lieferung des Motor-Generators (3): SIEMENS und BBC
SIEMENS: Stator und BBC: Rotor plus Erregungsanlage

Lieferung der Pumpen-Turbine (6): Escher Wyss und Voith

Schnittbild: SOCIETE ELECTRIQUE DE L'OUR - Vianden / Luxemburg

Pumpspeicherkraftwerk Vianden: Maschine 10

Die Zeichnung stammt aus einem Prospekt aus der Zeit vom Bau der Maschine.
Ich habe damals ein Testfoto von dem Bild mit meiner damaligen Kamera gemacht.
Leider habe ich den Prospekt heute nicht mehr.

Aber man kann auf dem Bild gut den Schacht mit der Maschine 10 erkennen.
Links geht es hinauf zum Oberbecken und rechts im Bild ist das Unterbecken zu erkennen.
Nach oben hin wird der Schacht durch eine Halle abgedeckt.
Zwischen dem Rohr zum Oberbecken und der Pumpen-Turbine kann man auf dem Bild
auch den Kugelschieber zum Absperren der Rohrleitung zum Oberbecken hin erkennen.
Zum Unterbecken hin kann die Rohrleitung durch ein Schütz abgesperrt werden.
Das Schütz wird durch einen Motor hochgezogen
und kann bei Gefahr einfach fallen gelassen werden
und sperrt so die Pumpen-Turbine zum Unterbecken hin ab.
(Das Schütz ist praktisch ein großes Stahltor)

Oberhalb der Maschine 10 befinden sich auf der Nordseite des Schachtes
die Räume für die Leittechnik und Warte.
Von der Warte aus kann man über Fenster zu der Maschine hinabblicken.
Die Maschine 10 wird aber später bei Bedarf von der Hauptschaltleitung
des RWE in Brauweiler aus angesteuert werden.

Die Warte ist später im normalen Betrieb personell nicht mehr besetzt.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln