![]() |
Pumpspeicherkraftwerk Vianden: Kaverne mit den Maschinen 1 - 9 Die Maschinen 1 - 9 befinden sich in einer Kaverne tief unten im Berg. Jeder Maschinensatz besteht aus einer Turbine (vorne), Motor-Generator (rot) und einer Pumpe. Die Maschinenachsen sind horizontal angeordnet. Bei der Maschine 10 vertikale Anordnung. Die Maschine 10 hat auch keine getrennte Pumpe und Turbine mehr sondern eine nur noch gemeinsame Pumpen-Turbine unterhalb des Motor-Generators. Bei den obigen Turbinen kann man auch die Kugelschieber (rechts an der Wand) gut erkennen. Diese werden hydraulisch geöffnet, damit beim Generator-Betrieb das Wasser vom Oberbecken kommend durch die Turbinen strömen kann und die Generatoren (rote Maschinen) antreiben kann, um dann über das Rohr in der Mitte der Turbine in das Unterbecken zu strömen. Foto: SOCIETE ELECTRIQUE DE L'OUR - Vianden / Luxemburg |
![]() |
Pumpspeicherkraftwerk Vianden: Kaverne mit den Maschinen 1 - 9 Bei der vorderen Turbine kann man den Kugelschieber (rechts) gut erkennen. Über das Rohr in der Mitte der Turbine strömt dann das Oberbecken-Wasser nach getaner Arbeit in das Unterbecken, welches sich rechts von der Maschinenhalle befindet. Foto: SOCIETE ELECTRIQUE DE L'OUR - Vianden / Luxemburg |
![]() |
Pumpspeicherkraftwerk Vianden: Kaverne mit den Maschinen 1 - 9 Schnittbild eines horizontalen Maschinensatzes mit Pumpe - Motor-Generator - Turbine. Über Pfeile ist die Strömungsrichtung des Wassers angedeutet. Bei der Pumpe wird das Wasser über die beiden seitlichen Rohre vom Unterbecken angesaugt und dann über das mittlere untere Rohr zum Oberbecken hinaufgepumpt. Der Motor-Generator treibt als Motor beim Pumpbetrieb die Pumpe an und wird als Generator von der Turbine im Generatorbetrieb angetrieben. Schnittbild: SOCIETE ELECTRIQUE DE L'OUR - Vianden / Luxemburg |