20.11.2011 - 8:17 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Die Grabstätte befindet sich südwestlich der Kirche
und muss von der Stadt Arnis unterhalten werden.
Ansicht vom Hauptweg


Maria Hübsch hat 1934 nach dem Tode ihres Mannes Mathias Hübsch (gest. 1932)
das heutige Rathaus mit Hinterhaus dem Ort Arnis gestiftet.
Arnis musste sich verpflichten, die Grabpflege der Grabstätte zu übernehmen
und über der Eingangstür des Rathauses die Namen von Mathias und Maria Hübsch anzubringen.

Quelle:
Stadtfest Arnis am 20. August 2005
200 Jahre - Haus Lange Straße 17, 24399 Arnis , Rathaus
Festschrift von Lieselotte Wiese, Arnis

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:18 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Am 13. Februar 1803 wurde in Schleswig-Holstein eine Volkszählung durchgeführt.

Im Kirchspiel Arnis lebte im Haushalt Nr. 67 zum Zeitpunkt der Zählung
der Zimmermeister Matthias Daniel Hübsch mit seiner Frau und zwei Söhnen.

Der Grabstein des ältesten Sohnes Marcus Thomas Hübsch (damals 11 Jahre alt)
steht heute noch auf der linken Seite der Familiengrabstätte Hübsch in Arnis.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:18 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Mitte der Grabstätte

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:19 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Mitte der Grabstätte

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:19 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Mitte der Grabstätte

Grabsteine von:
Maria Hübsch ---- Matthias Hübsch ---- Irmgard Maria Hübsch
18-1-1871 / 18-7-1948 ---- 9-5-1865 / 26-4-1932 ---- 1-7-1904 / 5-4-1924


Mein Großvater Johannes Hansen hat am 11. September 1924
mein Elternhaus in Arnis von Matthias Hübsch käuflich erworben.
Matthias Hübsch lebte zu dem Zeitpunkt bereits in Kopenhagen
und wurde bei der Vertragsunterzeichnung
von seinem Bruder Andreas Hübsch aus Schleswig als Bevollmächtigter vertreten.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:20 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Linke Seite der Grabstätte

Zwei Grabsteine: Schrift nicht leserlich

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:20 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Linke Seite der Grabstätte
Dreier Gruppe

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:21 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Linke Seite der Grabstätte - Dreier Gruppe

Linker Grabstein (2. Frau von Marcus Thomas Hübsch):
Ingeborg Catharina Hübsch geb. Andresen
geb. 14. Mai 1799 --- gest. 6. Oktober 1868

(fehlende Daten ergänzt gemäß Mail von Jan Schumacher vom 05.01.2012)

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:21 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Linke Seite der Grabstätte
Dreier Gruppe

Mittlerer Grabstein :
Marcus Thomas Hübsch
geb. 5 Januar 1792 --- gest. 7. April 1856
(Großvater von Matthias Hübsch (Mitte der Grabstätte))

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:22 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Linke Seite der Grabstätte - Dreier Gruppe

Rechter Grabstein (1. Frau von Marcus Thomas Hübsch):
Anna Maria Hübsch geb. Andresen
geb. 17. Oktober 1789 --- gest. 15. Oktober 1833

(fehlende Daten ergänzt gemäß Mail von Jan Schumacher vom 05.01.2012)

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:22 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Rechte Seite der Grabstätte

Zwei neuere Grabplatten

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:22 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Rechte Seite der Grabstätte
Dreier Gruppe

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:22 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Rechte Seite der Grabstätte
Dreier Gruppe

Linker Gedenkstein von:
Kapitän Heinrich Hübsch
geb. 29. März 1869 --- verschollen auf See
(Bruder von Matthias Hübsch (Mitte der Grabstätte))

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:23 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Rechte Seite der Grabstätte
Dreier Gruppe

Mittlerer Grabstein von:
Mary Hübsch
geb. 4 April 1867 --- gest. Januar 1941
(Schwester von Matthias Hübsch (Mitte der Grabstätte))

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

20.11.2011 - 8:23 Uhr - Arnis/Schlei: Friedhof

Familiengrabstätte Hübsch und die Volkszählung von 1803

Rechte Seite der Grabstätte
Dreier Gruppe

Rechter Grabstein von:
A. F. Hübsch und M. D. Hübsch geb. Eberhardt --- (A. = Andreas)

(Eltern von Matthias Hübsch (Mitte der Grabstätte))

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011