![]() |
14.10.2011 - 14:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Rauchkammer - Schweißarbeiten Im Innern der Rauchkammer werden gerade Schweißarbeiten ausgeführt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.10.2011 - 14:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Rauchkammer - Schweißarbeiten Die Schweißarbeiten werden von Norbert Stengel aus Flensburg ausgeführt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.10.2011 - 14:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Rauchkammer - Schweißarbeiten Es wird gerade auf der rechten Seite in dem schmalen Spalt oberhalb des Überhitzer-Dampfsammelkastens geschweißt. Siehe auch Fotobeitrag vom 24.09.2011 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.10.2011 - 14:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Rauchkammer - Schweißarbeiten Hier wird auf der rechten Seite in dem schmalen Spalt oberhalb des Überhitzer-Dampfsammelkastens geschweißt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.10.2011 - 14:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Rauchkammer - Schweißarbeiten Dieter Jordt führt Schleifarbeiten am Schornstein aus. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.10.2011 - 14:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Rauchkammer - Schweißarbeiten Am Flansch des Schornsteins müssen noch Auftragsschweißungen (*) ausgeführt werden. (*) Auftragschweißen ist das Beschichten (DIN 8580) eines Werkstückes durch Schweißen. Quelle: Wikipedia -> Schweißen Der Schornstein wird zu einem späteren Zeitpunkt in die Rauchkammer eingebaut werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |