Kappeln/Schlei: Am Hafen -- Aufnahmedatum etwa 1955 bis 1960 (geschätzt)

Früher: Gebäude im nördlichen Teil des Südhafens

Links: Wohnhaus an der Ecke Bahnhofsweg / Hospitalstraße

Mitte: Gebäude der Holzhandlung H. B. Lorentzen

Rechts: Speicher der Getreide AG vorm. P. Kruse

Vordergrund: offene Güterwagen der Eisenbahn

Bei der Getreide AG vorm. P. Kruse wird gerade Sackware
über eine Rutsche auf einem kleinen LKW verladen.

Die drei linken Gebäude ein Holzspeicher und zwei Gebäude mit Tonnendächern
der Holzhandlung H. B. Lorentzen sind Mitte Juni 1998 abgebrannt.

Südhafen <--- Drehbrücke ---> Nordhafen

Foto: Archiv der Stadt Kappeln

30.07.2011 - 8:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Am Hafen

Heute: Gebäude im südlichen Teil des Nordhafens

Links: Wohnhaus an der Ecke Bahnhofsweg / Hospitalstraße

Mitte: Zwei wiederaufgebaute Gebäude mit Tonnendächern
Die beiden vom Brand verschonten Gebäude werden
heute als Architekturbüro und als Lager genutzt.

Rechts: Speicher umgebaut zu einem Wohnhaus

Eisenbahnschienen gibt es heute im Nordhafen nicht mehr.

Das Hafenvorfeld zwischen der Schleibrücke und dem Fährberg
wurde im Jahre 2004 neu gestaltet.

Südhafen <--- Klappbrücke ---> Nordhafen

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

30.07.2011 - 8:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Am Hafen

Heute: Gebäude im südlichen Teil des Nordhafens
Links: Wohnhaus an der Ecke Bahnhofsweg / Hospitalstraße

Mitte: Zwei wiederaufgebaute Gebäude mit Tonnendächern
Die beiden vom Brand verschonten Gebäude werden
heute als Architekturbüro und als Lager genutzt.

Rechts: Speicher umgebaut zu einem Wohnhaus

Eisenbahnschienen gibt es heute im Nordhafen nicht mehr.

Das Hafenvorfeld zwischen der Schleibrücke und dem Fährberg
wurde im Jahre 2004 neu gestaltet.

Südhafen <--- Klappbrücke ---> Nordhafen

Hier habe ich eine kleinere Brennweite für das Foto gewählt.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011