22.02.2011 - 13:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn

Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Nachwalzen Rohre

Die kleine Dampflok „Julchen" steht mal wieder draußen vor dem Lokschuppen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

22.02.2011 - 13:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn

Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Nachwalzen Rohre

Die Dampflok S1916 steht über der Grube,
da Arbeiten an der Unterseite der Lok ausgeführt werden.

Der Kessel wird gerade mit einem Luftdruck von 1 bar beaufschlagt.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

22.02.2011 - 13:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn

Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Nachwalzen Rohre

Führerstand
Das Nachwalzen der großen Rauchrohre ist für heute beendet.

Bei einer Armatur über mir entweicht Luft.
Bei einigen Armaturen besteht noch Nachbearbeitungsbedarf.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

22.02.2011 - 13:21 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn

Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Nachwalzen Rohre

Feuerbüchse
Bei einer der großen Rauchrohre entweicht noch etwas Luft.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

22.02.2011 - 13:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn

Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Nachwalzen Rohre

Feuerbüchse
Das große Rauchrohr mit der Leckage
soll später von Hand nachgewalzt werden.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011

22.02.2011 - 13:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn

Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Nachwalzen Rohre

Feuerbüchse
Die kleinen Heizrohre können mit Hilfe
des Kompressors im Lokschuppen nachgewalzt werden.

Hermann Liebau ist für heute zufrieden mit seiner Arbeit.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011