![]() |
17.02.2011 - 12:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Vorne an der Dampflok muss noch eine neue Rauchkammer angebaut werden. Die alte Rauchkammer wurde 2010 abgebrannt und liegt draußen vor dem Lokschuppen. Fotobeitrag vom 22.03.2010 Das Rohr für die neue Rauchkammer liegt bereits eingepackt (rechts) vor der Dampflok. Das Rohr wurde aus einem Stahlblech hergestellt, welches von der Kesselbaufirma Wulff aus Husum rundgewalzt und zusammengeschweißt wurde. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 12:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Reste der alten Rauchkammer sind noch mit dem Kessel verbunden. Die Brennkanten werden jetzt gerade und sauber geschliffen. Die neue Rauchkammer wird dann mit den Resten der alten Rauchkammer verschweißt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 12:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Das Rohr für die neue Rauchkammer liegt eingepackt vor der Dampflok. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 12:20 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Die alte Rauchkammer liegt außen vor dem Lokschuppen und wird innen von Dieter Jordt von Schnee und Eis befreit. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 12:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Der Ringflansch (rechts) soll heute noch abgebrannt und später mit dem Rohr der neuen Rauchkammer verschweißt werden. An dem Ringflansch wird später die Luke der Rauchkammer angeschraubt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:05 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Die Brennkanten der Reste der alten Rauchkammer werden von Jacob Swetlitschnig sauber und gerade geschliffen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:07 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Dieter Jordt ist gerade dabei den Ringflansch von der alten Rauchkammer abzubrennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Dieter Jordt ist gerade dabei den Ringflansch von der alten Rauchkammer abzubrennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Dieter Jordt ist gerade dabei den Ringflansch von der alten Rauchkammer abzubrennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Dieter Jordt ist gerade dabei den Ringflansch von der alten Rauchkammer abzubrennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Der Ringflansch wurde abgebrannt und liegt jetzt vor der alten Rauchkammer. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.02.2011 - 13:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Rauchkammer Jacob Swetlitschnig entfernt einige überstehende Brennreste von dem Ringflansch. Die Brennkante muss jetzt ebenfalls sauber und gerade geschliffen werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |