![]() |
17.08.2005 - 21:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Archivbild Ernte 2005 - Es wird gerade Weizen angeliefert. Bis zum Jahre 1982 gehörte der Silo im Südhafen dem Landhandelunternehmen CHR. SIECK. 04.02.2011 - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.08.2005 - 21:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Archivbild Südhafen während der Ernte 2005 Im Jahre 1982 haben sich die beiden Landhandelunternehmen CHR. SIECK und Getreide AG vormals P. KRUSE zur heutigen Getreide AG zusammengeschlossen. Siehe auch: Geschichte der Getreide AG 04.02.2011 - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
05.07.2006 - 8:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Archivbild Vor der Ernte 2006 - Die Gosse wird gerade eingehaust. 04.02.2011 - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
01.08.2006 - 9:02 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Archivbild Ernte 2006 - Es wird gerade Raps angeliefert und in die eingehauste Gosse geschüttet. Die Ernte 2006 ist die letzte Ernte für den Silo im Südhafen. Ab dem Jahre 2007 wird Getreide nur noch in Loitmark angeliefert und eingelagert. 04.02.2011 - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.09.2009 - 10:00 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Archivbild Das Förderband zwischen dem Silo und der Pier des Südhafens wird abgebaut. 04.02.2011 - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.09.2009 - 10:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Archivbild Mit Hilfe eines Autokranes wurde das Förderband abgebaut und verschrottet. 04.02.2011 - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
04.02.2011 - 9:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Es werden gerade noch einige Maschinen zur Weiterverwendung ausgebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
04.02.2011 - 9:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Die restlichen Maschinen werden dann mit Hilfe von Schneidbrennern zerkleinert. Für den Abtransport der Maschinenteile stehen zwei große Container bereit. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
04.02.2011 - 9:21 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Am Gebäude ist noch der alte Firmenname CHR. SIECK zu erkennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
04.02.2011 - 9:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen In der südlichen Getreidehalle werden gerade die Trennwände der Zellen abgebrochen. Das Büro über der eingehausten Gosse zieht in der kommenden Woche nach Loitmark um. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
04.02.2011 - 9:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Die nördliche Düngerhalle ist fast zu 100% entkernt. Es gibt in der Halle nur noch zwei kleine leere Räume. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
04.02.2011 - 9:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen CHR. SIECK-Silo - Abbruch der restlichen Maschinenanlagen Silo mit der nördlichen Düngerhalle. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |