![]() |
15.01.2011 - 8:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Am 13.01.2011 wurde noch am späten Nachmittag das Regler-Rohr (oben in der Mitte der Rohrwand) in den Kessel eingebaut. Mit dem Regler-Rohr wird die Dampfmenge geregelt. In die Löcher der Ebenen E07 bis E09 wurden schon fast alle Rohre eingeschoben. Zum Einwalzen der Heizrohre muss ein Teil der Rohre wieder heraus gezogen werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Bezeichnung der Ebenen und Anzahl der Heizrohre pro Ebene. Die Bezeichnung der Ebenen wurde von mir frei festgelegt. Beispiel: E05/08 = Ebene E05 / 8 Stück Heizrohre EW: Einwalzen der Rohre - Die Rohre der Ebenen E01 bis E06 sind bereits eingewalzt. Heute sind folgende Arbeiten vorgesehen: Bei der Ebene E06 muss noch das linke Rohr (Nr. 1) eingewalzt werden. Ebene E07 = Einwalzen der 8 Stück Rohre Ebene E08 = Einwalzen der 8 Stück Rohre Ebene E09 = Einbau der 10 Stück Rohre - Einwalzen nächste Woche Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 8:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Uwe Voß und Dieter Jordt ziehen noch die Muttern von den Stehbolzen des Regler-Rohres an. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 8:56 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Uwe Voß und Dieter Jordt ziehen noch die Muttern von den Stehbolzen des Regler-Rohres an. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Dieter Jordt will jetzt mit Hilfe der Diesellok Zuckersusi" die beiden Dampfloks etwas aus dem Lokschuppen herausziehen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:02 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Die beiden Dampfloks werden etwas aus dem Lokschuppen herausgezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:03 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Die kleine Dampflok Julchen" muss jetzt von der großen Dampflok abgehängt werden, damit Dieter Jordt Julchen" ganz aus dem Lokschuppen ziehen kann. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Die kleine Dampflok Julchen" außen vor dem Lokschuppen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Die kleine Dampflok Julchen" außen vor dem Lokschuppen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Ein Teil der Heizrohre werden wieder aus dem Kessel heraus gezogen. Die Rohre der oberen Ebenen würden beim Einwalzen stören. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Uwe Voß ist dabei das linke Rohr (Nr. 1) der Ebene E06 einzuwalzen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Kai Uwe Kersten unterstützt Uwe Voß beim Einwalzen der Rohre. Im Innern des Kessels sitzt Marvin Wolff und hält das Rohr mit einer Rohrzange fest. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 9:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Jacob Swetlitschnig unterstützt wiederum Uwe Voß und Kai Uwe Kersten oben auf der Lok. Vitali Beiser sitzt in der Feuerbüchse und wird für die Fixierung der Rohre in der Null-Position benötigt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 11:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Es wurde gerade eine Pause eingelegt. Vordere Rohrwand Es werden gerade die Heizrohre der Ebene E08 von rechts nach links eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 11:53 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vordere Rohrwand Es werden gerade die Heizrohre der Ebene E08 von rechts nach links eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 11:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Blick von vorne in das Innere des Kessels. Der Kessel füllt sich langsam von unten her mit den eingewalzten Heizrohren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 11:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Blick von vorne in das Innere des Kessels. Oben an der Decke des Kessels ist das am Donnerstag eingebaute Regler-Rohr zu erkennen. Das Rohr führt von der vorderen Rohrwand bis zum Dampfdom. Über den Dampfdom erfolgt der Einstieg in den Kessel. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:00 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vordere Rohrwand Es wird gerade in der Ebene E08 das zweite Rohr von rechts eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vor der Lok warten weitere Heizrohre auf den Einbau. Es sollen heute noch alle Rohre der Ebene E08 eingewalzt werden. Anschließend werden die 10 Stück Heizrohre der Ebene E09 eingeschoben. Das Einwalzen dieser Rohr erfolgt dann in der nächsten Woche. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vergleich der Dimensionen: Heizrohr / Rauchrohr Es werden insgesamt 18 Stück Rauchrohre in den Kessel eingebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Rohrwalze für die Rauchrohre Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:29 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Rohrwalze für die Rauchrohre Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E08 Uwe Voß ist gerade das dritte Rohr von rechts einzuwalzen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E08 Kai Uwe Kersten entspannt die Rohrwalze, um sie aus dem Rohr herausziehen zu können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E08 Kai Uwe Kersten schiebt in das vierte Heizrohr eine automatische Rohrwalze ein. Diese Rohrwalze wird während des Walzvorgangs automatisch gespannt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
15.01.2011 - 12:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E08 In das vierte Heizrohr von rechts wurde eine automatische Rohrwalze eingeschoben. Bei dem anschließenden Walzvorgang trat an dem Druckluft-Antrieb eine Störung auf. Die Störung an dem Druckluft-Antrieb konnte behoben werden und alle Rohre der Ebene E08 konnten wie geplant eingewalzt werden. Anschließen wurde noch alle Rohre der Ebene E09 in den Kessel eingeschoben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |