![]() |
14.01.2011 - 9:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Ehemaliger Silo der Getreide AG (früher Chr. Sieck) und die nördliche Lagerhalle Im Silo wird gerade ein Elevator (Gurtbecherwerk) ausgebaut. Wikipedia - Gurtbecherwerk: de.wikipedia.org/wiki/Gurtbecherwerk In der nördlichen Lagerhalle wurde früher Dünger gelagert. Die Halle ist komplett leer. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Die südliche Lagerhalle und der ehemalige Silo der Getreide AG (früher Chr. Sieck) In der südlichen Lagerhalle werden gerade die Rohrleitungen der Flüssigdünger-Tankanlage abgebaut. In der südlichen Lagerhalle wurde früher Getreide und im Keller Flüssigdünger gelagert. Die Halle ist komplett leer. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Südliche Lagerhalle Mitarbeiter der Firma Petersen Haustechnik aus Kappeln sind dabei die Rohrleitungen der Flüssigdünger-Tankanlage abzubauen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:29 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Südliche Lagerhalle Die Rohrleitungen werden für die neue Flüssigdünger-Tankanlage in Loitmark benötigt. Die Rohrleitungen bestehen aus Kunststoff. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Südliche Lagerhalle Die nördlichen Getreidezellen in der Lagerhalle. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Südliche Lagerhalle Die südlichen Getreidezellen in der Lagerhalle. Unter diesen Zellen befinden sich die leeren Tanks der Flüssigdünger-Tankanlage. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - Erdgeschoss Winterarbeit Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes aus dem Kreis Steinburg (Itzehoe) sind dabei den gelben und roten Elevator (Gurtbecherwerk) auszubauen. Gurtbecherwerk Ein Gurtbecherwerk (auch: Elevator) ist ein mechanischer Stetigförderer für die Senkrechtförderung. Dieses energiegünstige Fördermittel wurde schon in die ersten automatisierten Getreidemühlen vor etwa 250 Jahren eingebaut. Der Begriff Elevator" hat sich in den Betrieben der Mühlen- und Futtermittelindustrie für ein Gurtbecherwerk eingebürgert. In Amerika wird unter einem Grain elevator" die ganze Siloanlage verstanden. Elevator" bedeutet im angloamerikanischen Sprachgebrauch außerdem Personenaufzug. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Gurtbecherwerk Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - Erdgeschoss Zu dem gelben Elevator gehören die gelben quadratischen Elevatorschächte. Der gelbe Elevatorkopf steht im 4. Obergeschoss (Dachgeschoss). Zu dem roten Elevator gehören die roten quadratischen Elevatorschächte. Der rote Elevatorkopf steht oberhalb des 4. Obergeschosses (Spitzboden). Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:51 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - Erdgeschoss In den Elevatorschächten verlaufen die Elevatorgurte mit den Gurtbechern. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - Erdgeschoss In dem gelben geöffneten Elevatorschacht ist gut der Elevatorgurt mit den Gurtbechern zu erkennen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 2. Obergeschoss Hier wird rund um einen gelben Elevatorschacht der Betonboden aufgestemmt. Elevatorschacht In einem Elevatorschacht (aus Stahlblech) wird das Fördergut nach oben befördert. Im zweiten Schacht laufen die leeren Becher wieder nach unten. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Gurtbecherwerk Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:55 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 2. Obergeschoss Es werden zunächst Löcher in die Betondecke gebohrt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 4. Obergeschoss (Dachgeschoss) Hier oben befindet sich der gelbe Elevatorkopf. Elevatorkopf Im Elevatorkopf wird das Fördergut durch die Fliehkraft in einer parabelförmigen Kurve aus den Bechern ausgeworfen. Mindestgeschwindigkeit von 1,6 m/s, da sonst eine Rückschüttung in das absteigende Trum erfolgt. (Gefahr: Verschleißprobleme, Staubaufwirbelung und Explosion) Der Antrieb erfolgt in der Regel durch einen Getriebemotor. Elevatorfuß Am Elevatorfuß wird das einlaufende Gut (Getreide, Futtermittelrohstoffe etc.) von den Bechern geschöpft. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Gurtbecherwerk Der Elevatorfuß befindet sich im Keller des Silos. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:57 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 4. Obergeschoss (Dachgeschoss) Der gelbe Elevatorkopf wird gerade demontiert. Oberhalb des 4. Obergeschosses auf dem Spitzboden befindet sich ein zweiter roter Elevatorkopf. Zu diesem zweiten Elevatorkopf gehören die roten Elevatorschächte. Dieser Elevator wird ebenfalls ausgebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 4. Obergeschoss (Dachgeschoss) Der gelbe Elevatorkopf wird gerade demontiert. Links vom roten Elevatorkopf sind die beiden roten Elevatorschächte zu erkennen. Diese führen hinauf zum Spitzboden des Silos. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 4. Obergeschoss (Dachgeschoss) Der gelbe Elevatorkopf wird gerade demontiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 4. Obergeschoss (Dachgeschoss) Der gelbe Elevatorkopf wird gerade demontiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
14.01.2011 - 9:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen Silo der Getreide AG - Ausbau von Maschinenanlagen Silo - 4. Obergeschoss (Dachgeschoss) Der gelbe Elevatorkopf wird gerade demontiert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |