![]() |
12.01.2011 - 9:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Die kleine Dampflok Julchen" wurde gerade mit Hilfe der kleinen Diesellok Zuckersusi" aus dem Lokschuppen herausgezogen. Bei der großen Dampflok sollen heute weitere Heizrohre in den Kessel eingeschoben und in die vordere Rohrwand eingewalzt werden. Ich komme gerade vom ASC-Yachthafen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heute sollen weitere Heizrohre in die vordere Rohrwand eingewalzt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Kai Uwe Kersten, Hermann Liebau und Klaus Jordt Vor dem Walzen sollen sechs neue Rohre in den Kessel eingeschoben und auf die richtige Länge vermessen werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Bezeichnung der Ebenen und Anzahl der Heizrohre pro Ebene. Die Bezeichnung der Ebenen wurde von mir frei festgelegt. Beispiel: E05/08 = Ebene E05 / 8 Stück Heizrohre EW: Einwalzen der Rohre - Die Rohre der Ebenen E01 bis E04 sind bereits eingewalzt. EB: Einbau der Rohre zum Einwalzen ME: Einschieben, Messen und Zusägen der Rohre Heute sind folgende Arbeiten vorgesehen: Ebene E05 = EB - EW: Einbau und Einwalzen der 8 Stück Rohre Ebene E06 = ME - EW: Messen, Zusägen, Einbau und Einwalzen der 6 Stück Rohre Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Es werden gerade neue Rohre in die Ebene E06 des Kessels eingeschoben. Es soll die korrekte Länge der Rohre bestimmt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Im Innern des Kessels schiebt Marvin Wolff die Heizrohre in die Ebene E06 der hinteren Rohrwand. Hinter der Rohwand sitzt Vitali Beiser in der Feuerbüchse. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Insgesamt wurden 6 Stück Heizrohre in die Ebene E06 des Kessels eingeschoben. Jetzt wird die richtige Länge der Rohre eingestellt und mit einem Kreidestrich markiert. Anschließend werden die Rohre wieder aus dem Kessel gezogen und auf die richtige Länge + 20 mm Zugabe abgesägt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Alle Rohre der Ebene E06 wurden wieder aus dem Kessel gezogen. Jetzt sollen die Rohre der Ebene E05 (insgesamt 8 Stück) eingewalzt werden. Es wurden bereits 6 Stück Rohre eingeschoben. Die beiden rechten Rohre fehlen noch. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:21 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es soll das erste Rohr der Ebene eingewalzt werden. Klaus Jordt spannt gerade die Rohrwalze. Hermann Liebau bedient den Druckluft-Antrieb. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das erste Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das erste Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Im Innern des Kessels hält Marvin Wolff das Rohr mit einer Rohrzange fest, damit es sich beim Einwalzen nicht dreht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Klaus Jordt und Hermann Liebau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das erste Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das erste Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das zweite Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:33 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Klaus Jordt spannt die Rohrwalze. Es wird gerade das zweite Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:34 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Im Innern des Kessels hält Marvin Wolff das Rohr mit einer Rohrzange fest, damit es sich beim Einwalzen nicht dreht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:42 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Klaus Jordt spannt die Rohrwalze. Es wird gerade das dritte Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das dritte Rohr eingewalzt. Das 7. Rohr der Ebene E05 wurde zwischendurch eingeschoben. Jetzt muss noch das 8. Rohr der Ebene E05 eingeschoben werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Jetzt bedient Klaus Jordt den Druckluft-Antrieb und Hermann Liebau spannt die Rohrwalzen mit einem Maulschlüssel. Jacob Swetlitschnig schleift rechts die Rohrenden der Heizrohre. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Jacob Swetlitschnig schleift die Rohrenden der Heizrohre. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Jacob Swetlitschnig schleift die Rohrenden der Heizrohre. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Einwalzen der Rohre der Ebene E05 von links nach rechts. Es wird gerade das vierte Rohr eingewalzt. Es wurde eine kurze Pause eingelegt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
12.01.2011 - 13:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Marvin Wolff (Kessel) und Vitali Beiser (Feuerbüchse) machen gerade eine kurze Pause. Blick von vorne auf die Heizrohre im Innern des Kessels. Es werden gerade die Rohre der Ebene E05 eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |