![]() |
23.09.2004 - 10:21 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die etwa 160 m lange Betonplatte vom Fischereihafen bis zum Hafenmeisterbüro soll zurückgebaut werden. An dieser Stelle soll ein Gastliegerhafen für Segelboote entstehen. Die Betonplatte ist etwa 50 Jahre alt und besteht aus insgesamt 6 Spannbetonplatten. Unterhalb der Betonplatten befinden sich noch die Reste einer alten Kaianlage aus dem Jahre 1904. Die Fotos wurden für einen anderen Zweck zusammengestellt und zeigen alle etwa die gleiche Sicht. Siehe auch Bau des Gastliegerhafens 2004 - 2005 Bemerkung: Die Fotos aus dem Jahre 2004 und 2005 wurden im Format 4:3 aufgenommen. Die Fotos wurden in der Höhe beschnitten, um das Format 3:2 zu erhalten. Ab September 2005 wurden alle Fotos mit einer digitalen Spiegelreflex Kamera im Format 3:2 aufgenommen. Die heutigen Fotos gehen daher etwas mehr in die Breite. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
28.10.2004 - 10:46 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die Bauarbeiten für den Gastliegerhafen haben begonnen. In die Betonplatten wird gerade ein etwa 1 m breiter Schlitz gestemmt, damit die Bohlen für die Spundwand eingerammt werden können. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
05.11.2004 - 11:29 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Schlitz für die Spundwand ist fertig. Es werden gerade Bohlen angeliefert und auf den Betonplatten gelagert. Die Rammarbeiten haben bereits im Norden begonnen und bewegen sich vom Fischereihafen in Richtung Hafenmeisterbüro (Süden). Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
12.11.2004 - 11:32 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Schlitz für die Spundwand ist fertig. Die Bohlen für die Spundwand lagern auf den Betonplatten. Die Rammarbeiten haben bereits im Norden begonnen und bewegen sich vom Fischereihafen in Richtung Hafenmeisterbüro (Süden). Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
19.11.2004 - 11:27 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die Rammarbeiten für die Spundwand nähern sich dem Hafenmeisterbüro. Die letzte Bohle für die Spundwand wurde am 25.11.2004 in den Grund gerammt. Die Ramme wurde am 29.11.2004 abtransportiert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
02.12.2004 - 11:18 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die Spundwand für den Gastliegerhafen ist fertig. Es finden gerade die Bohrarbeiten für die GEWI-Pfähle statt. Über diese Pfähle wird später der Betonholm der Spundwand nach dem Land hin im Grund verankert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
13.12.2004 - 10:31 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die Spundwand ist fertig. Es werden gerade die letzten GEWI-Pfähle für die südliche Querspundwand im Grund verankert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
23.12.2004 - 10:31 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die Abbrucharbeiten für die Betonplatten haben am 06.12.2004 im Norden begonnen. Die Arbeiten nähern sich dem südlichen Ende des zukünftigen Gastliegerhafens. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
04.01.2005 - 10:38 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der südliche Teil der Betonplatten wird gerade abgebrochen. In ein paar Tagen ist von den Platten nichts mehr zu sehen. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
07.01.2005 - 10:03 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Von den Betonplatten ist nicht mehr viel übrig. Die Abbrucharbeiten nähern sich ihrem Ende. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
24.01.2005 - 9:38 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Wir haben heute einen erhöhten Wasserstand in der Schlei. Die Bohlen der Spundwand sind vom Wasser überspült. Die Abbrucharbeiten der Betonplatten sind beendet. Man kann bereits in etwa die Form des Gastliegerhafens erkennen. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
01.02.2005 - 10:05 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Dort wo sich früher mal die Betonplatten befanden kann man jetzt die Reste (Holzpfähle) der alten Kaianlage aus dem Jahre 1904 erkennen. Von Norden her werden vor die Bohlen der Spundwand große Betonplatten gehängt. Anschließend wird der obere Teil der Spundwand eingeschalt und der später sichtbare Betonholm betoniert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
03.03.2005 - 13:10 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Von Norden her werden vor die Bohlen der Spundwand große Betonplatten gehängt. Anschließend wird der obere Teil der Spundwand eingeschalt und der später sichtbare Betonholm betoniert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
10.03.2005 - 10:01 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Von Norden her werden vor die Bohlen der Spundwand große Betonplatten gehängt. Anschließend wird der obere Teil der Spundwand eingeschalt und der später sichtbare Betonholm betoniert. Die Betonarbeiten nähern sich bereits dem südlichen Ende des Gastliegerhafens. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
16.03.2005 - 13:39 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Von Norden her werden vor die Bohlen der Spundwand große Betonplatten gehängt. Anschließend wird der obere Teil der Spundwand eingeschalt und der später sichtbare Betonholm betoniert. Die Betonarbeiten nähern sich bereits dem südlichen Ende des Gastliegerhafens. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
01.04.2005 - 9:26 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Nur noch kurzes Stück und der Betonholm der Spundwand ist fertig betoniert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
12.04.2005 - 9:13 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Nur noch kurzes Stück und der Betonholm der Spundwand ist fertig betoniert. Der Bereich vor der Spundwand wird gerade ausgebaggert. Die Betonpfähle der Betonplatten müssen mit Hilfe eines Tauchers in etwa 5 m Tiefe gekappt werden. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
21.04.2005 - 9:34 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Betonholm der Spundwand ist fast fertig betoniert. Von Norden her werden bereits die Träger für den Brückensteg an die vorgehängten Betonplatten angebaut. Hinter der Spundwand haben bereits die Tiefbauarbeiten begonnen. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
26.04.2005 - 9:43 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Betonholm der Spundwand ist fertig betoniert. Es wird gerade der letzte Bereich vor der Spundwand ausgebaggert. Von Norden her werden bereits die Festmacherpfähle in den Schleigrund gerüttelt. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
09.05.2005 - 9:43 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Alle Festmacherpfähle sind in den Schleigrund gerüttelt. Alle Träger für den Brückensteg sind montiert. Der Bereich hinter der Spundwand wird bereits gepflastert. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
13.05.2005 - 8:35 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Auf den Trägern vor der Spundwand werden gerade die Holzbalken für den Brückensteg montiert. Auf den Balken werden bereits die Bretter des Steges verlegt. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
17.05.2005 - 9:23 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Auf den Trägern vor der Spundwand werden gerade die Holzbalken für den Brückensteg montiert. Auf den Balken werden bereits die Bretter des Steges verlegt. Die Pflasterarbeiten hinter der Spundwand sind fast abgeschlossen. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
24.05.2005 - 9:28 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Brückensteg vor der Spundwand ist fast fertig. Jetzt müssen noch die Energiesäulen für die Strom- und Wasserversorgung der Liegeplätze aufgestellt und angeschlossen werden. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
27.05.2005 - 9:32 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Es werden gerade die Energiesäulen des Brückensteges an die Wasserversorgung angeschlossen. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
07.06.2005 - 9:14 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Gastliegerhafen ist fast fertig. Es müssen noch die Sorgleinen für die Liegeplätze gespannt und oben auf dem Betonholm der Spundwand die Straßenlampen montiert werden. Die ersten Gastlieger haben bereits im neuen Hafen festgemacht. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
20.06.2005 - 9:32 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Gastliegerhafen ist fast fertig. Es müssen noch die letzten Sorgleinen für die Liegeplätze gespannt und oben auf dem Betonholm der Spundwand die Straßenlampen montiert werden. Die ersten Gastlieger haben bereits im neuen Hafen festgemacht. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
23.07.2008 - 9:25 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Der Gastliegerhafen ist jetzt seit vier Jahren in Betrieb. In den Sommermonaten kann man die Belegung als sehr gut" bezeichnen. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
29.07.2008 - 9:48 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher (10. OG) Blick in Richtung Schleibrücke - Rückblick Die Sanitäreinrichtungen des Gastliegerhafens befinden sich seit der Saison 2008 im Untergeschoss des PK-Speichers. Siehe auch PK-Speicher im Nordhafen 2008: Januar bis April Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
02.08.2008 - 9:06 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen PK-Speicher mit seinen nördlichen Nebengebäuden Blick vom Fischereihafen in Richtung Speicher und seinen nördlichen Nebengebäuden. PK = Peter Kruse PK-Speicher = ehemaliger GAG-Silo im Nordhafen (GAG = Getreide AG) Siehe auch weitere Infos zum PK-Speicher (interne Links): Peter Kruse und Getreide AG --- PK-Speicher: Stockwerke und Grundrisse Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |
![]() |
02.08.2008 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: PK-Speicher im Nordhafen Gastliegerhafen und PK-Speicher Links: Der Gastliegerhafen der Stadt Kappeln. Rechts: Der PK-Speicher mit seinen nördlichen Nebengebäuden. Beitrag erstellt am 6. August 2008 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2008 |