![]() |
17.12.2001 - 11:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 50 Ich befinde mich im Klappenkeller des Pfeilers und blicke in Richtung Süden (Treppenhaus). Das Einschalen des Treppenhauses wird gerade vorbereitet. Lage der Schleibrücken (Dreh- und Klappbrücke) --- Zeichnung der Klappbrücke Bauphasen der Klappenpfeiler --- Visualisierung der Klappbrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
17.12.2001 - 11:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Düker zwischen den Klappenpfeilern 40 und 50 Blick vom Pfeiler 50 in Richtung Pfeiler 40. Die Firma Ostseedienst ist dabei zwischen den beiden Pfeilern im Unterwasserbereich einen Graben auszubaggern. In diesem Graben soll im Januar 2002 mit Hilfe von Tauchern ein Stahlrohr zwischen den beiden Pfeilern 40 und 50 verlegt werden. Siehe auch Zeichnung: Düker zwischen den Klappenpfeilern 40 und 50 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
17.12.2001 - 11:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Düker zwischen den Klappenpfeilern 40 und 50 Blick vom Pfeiler 50 in Richtung Pfeiler 40. Die Firma Ostseedienst ist dabei zwischen den beiden Pfeilern im Unterwasserbereich einen Graben auszubaggern. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 11:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Ellenberg und Pfeiler 40 Heute ist Premiere. Das erste Auto (ein LKW-Betonmischer) ist über die provisorische Rampe vor dem Widerlager 10 auf die neue Brücke gefahren. Es soll heute die Decke des Maschinenraumes vom Pfeiler 40 betoniert werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 11:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Es wird gerade die Decke des Maschinenraumes auf dem Nordende des Pfeilers betoniert. Oberhalb des Maschinenraumes wird später das Brückenwärterhaus erreichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 11:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Es wird gerade die Decke des Maschinenraumes auf dem Nordende des Pfeilers betoniert. Der Beton wird mit Hilfe eines Kübels eingebracht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 11:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick von oben auf die Fundamente der Klappenlager. Links im Bild: Das Fundament des Drehlagers B der Ostklappe A/B. Links und rechts der Fundamente entsteht je ein Pfeiler. Rechts im Bild: Das Fundament des Drehlagers C der Ostklappe C/D. Links und rechts der Fundamente entsteht je ein Pfeiler. Diese drei Fundament-Pfeiler werden dann oben durch einen dicken Betonbalken miteinander verbunden. An der Oberseite des Betonbalken werden später immer zwischen zwei Fundament-Pfeiler die oberen Fundamentplatten einbetoniert. Die Kunststoffrohre für die Spannbolzen werden im oberen Bereich im Augenblick noch mit einer Holzplatte fixiert. Auf den oberen Fundamentplatten werden die Drehlager der Klappen gestellt. Die Drehlager werden anschließend zwischen unteren und oberen Fundamentplatten mit langen Spannbolzen befestigt und verschraubt. Siehe auch: Anordnung der Klappenpaare A/B und C/D mit den zugehörigen Komponenten Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 12:01 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Ellenberg Blick vom Pfeiler 40 in Richtung Widerlager 10. Zwei Eisenflechtern sind gerade dabei die Bewehrung für die südliche Seiten-Kappe zu erstellen. Die Bewehrung liegt hier noch auf zwei Holzbalken und wird später noch weiter nach rechts geschoben. Siehe auch Kappen für den Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 12:02 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Es wird gerade die Decke des Maschinenraumes auf dem Nordende des Pfeilers betoniert. Der Beton wird mit Hilfe eines Kübels eingebracht und wird mit Hilfe eines Tauchrüttlers verdichtet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
18.12.2001 - 12:05 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick auf das Südende vom Pfeiler 40. Eisenflechter sind gerade dabei die Bewehrung für die Fundament-Pfeiler des Drehlagers A der Ostklappe A/B fertig zu erstellen. Drehlager der Klappen vom Pfeiler 40 Süden <-- -A- --- -B--C- --- -D- --> Norden Osten Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
19.12.2001 - 11:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick auf das Nordende vom Pfeiler 40. Eisenflechter sind gerade dabei die Bewehrung für das Fundament des Drehlagers D der Ostklappe C/D fertig zu erstellen. Drehlager der Klappen vom Pfeiler 40 Süden <-- -A- --- -B--C- --- -D- --> Norden Osten Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
19.12.2001 - 11:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Unterführung Blick von Süden in die Unterführung. Die Traggerüstbauer sind gerade dabei die letzten Doppel-T-Träger des Traggerüstes für den Brückenüberbau Kappeln auszubauen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
19.12.2001 - 11:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Unterführung Blick von Norden in die Unterführung. Die Traggerüstbauer sind gerade dabei die letzten Doppel-T-Träger des Traggerüstes für den Brückenüberbau Kappeln auszubauen. Oben im Bild sind die Unterseiten der Schalungsmodule zu erkennen Diese sind noch mit dem Beton des Brückenüberbaus verschraubt und können daher nicht herunterfallen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
19.12.2001 - 12:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Unterführung Blick von Norden in die Unterführung. Die Traggerüstbauer sind gerade dabei die letzten Doppel-T-Träger des Traggerüstes für den Brückenüberbau Kappeln auszubauen. Auf der nördlichen Eingangsrampe der Unterführung lagern Gerüstteile und warten auf den Abtransport. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
19.12.2001 - 12:08 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Unterführung Blick von Norden in die Unterführung. Die Traggerüstbauer sind gerade dabei die letzten Doppel-T-Träger des Traggerüstes für den Brückenüberbau Kappeln auszubauen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
19.12.2001 - 12:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Widerlager 70 Blick von Westen auf die Rückseite des Widerlager 70. Die Rückwand des Widerlagers kann erst fertig gestellt werden, wenn der kleine Turmdrehkran (rechts) abgebaut ist. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 11:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Brückenüberbau Ellenberg Blick von Ellenberg auf die neue Brücke. Vor dem Widerlager 10 wurde eine provisorische Rampe aufgeschüttet. Baufahrzeuge können jetzt direkt auf die Brücke fahren. Vor dem Pfeiler 40 wurde eine LKW-Betonpumpe aufgebaut. Heute sollen die Fundament-Pfeiler der Drehlager betoniert werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 11:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick von oben auf die beiden Fundamente des Drehlagers B der Ostklappe A/B und des Drehlagers C der Ostklappe C/D. Es werden gerade die Fundament-Pfeiler betoniert. Diese reichen hinab bis zum Boden des Klappenkellers. Wegen der großen Höhe der Schalung kann der Beton nur über den Schlauch einer LKW-Betonpumpe in die Schalung eingebracht werden. Drehlager der Klappen vom Pfeiler 40 Süden <-- -A- --- -B--C- --- -D- --> Norden Osten Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 11:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick von oben auf das Fundament des Drehlagers D der Ostklappe C/D. Es wird gerade der linke Fundament-Pfeiler betoniert. Dieser reicht hinab bis zum Boden des Klappenkellers. Drehlager der Klappen vom Pfeiler 40 Süden <-- -A- --- -B--C- --- -D- --> Norden Osten Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 11:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick von oben auf das Fundament des Drehlagers B der Ostklappe A/B. Es wird gerade der linke Fundament-Pfeiler betoniert. Dieser reicht hinab bis zum Boden des Klappenkellers. Es wird gerade mit einer Lampe in den Pfeiler hineingeleuchtet, um die Verteilung des Betons innerhalb der Schalung zu kontrollieren. Rechts vom Fundament des Drehlagers B befindet sich ein breiterer Pfeiler. Dieser dient als gemeinsame Auflagefläche für die Fundamente der Drehlager B und C. Drehlager der Klappen vom Pfeiler 40 Süden <-- -A- --- -B--C- --- -D- --> Norden Osten Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 11:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Pfeiler 40 Blick von Süden in den Klappenkeller des Pfeilers. Es werden gerade die Fundament-Pfeiler der Drehlager betoniert. Drehlager der Klappen vom Pfeiler 40 Süden <-- -A- --- -B--C- --- -D- --> Norden Osten Brückenüberbau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 12:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Düker zwischen den Klappenpfeilern 40 und 50 Blick vom Pfeiler 50 in Richtung Pfeiler 40. Der dänische Saugbagger CHABIRA hat am Pfeiler 40 festgemacht und schaufelt mit seinem Bagger groben Kies in das ausgebaggerte Bett für den Düker zwischen den beiden Klappenpfeilern. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 12:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Düker zwischen den Klappenpfeilern 40 und 50 Blick vom Pfeiler 50 in Richtung Drehbrücke. Der dänische Saugbagger CHABIRA hat am Pfeiler 40 festgemacht und schaufelt mit seinem Bagger groben Kies in das ausgebaggerte Bett für den Düker zwischen den beiden Klappenpfeilern. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |
![]() |
20.12.2001 - 12:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke Düker zwischen den Klappenpfeilern 40 und 50 Blick vom ASC-Yachthafen in Richtung Pfeiler 40. Der dänische Saugbagger CHABIRA hat am Pfeiler 40 festgemacht und schaufelt mit seinem Bagger groben Kies in das ausgebaggerte Bett für den Düker zwischen den beiden Klappenpfeilern. Im Klappenkeller des Pfeiler 40 werden gerade die Fundament-Pfeiler der Drehlager betoniert. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001 |