02.07.2001 - 11:58 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden in die Baugrube vom Widerlager 70 und der Unterführung.
Das Fundament des Widerlagers wurde bereits ausgeschalt.
Aus dem Beton ragen die Anschlusseisen für das Widerlager.

Lage der Schleibrücken (Dreh- und Klappbrücke) --- Zeichnung der Klappbrücke
Bauphasen der Klappenpfeiler --- Visualisierung der Klappbrücke

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

02.07.2001 - 14:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Seit heute wird der Verkehr von und nach dem Hafen
über die beiden neuen Fahrbahnen geleitet.

Die beiden alten Fahrbahnen (links) werden komplett aufgerissen und neu gestaltet.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

02.07.2001 - 14:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Hier wird gerade eine Fräse abgeladen.
Bei den beiden alten Fahrbahnen wird als erstes die obere Asphaltschicht abgefräst.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

02.07.2001 - 14:20 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Die Asphaltdecke der beiden alten Fahrbahnen zwischen der Aral-Tankstelle
und der Theodor-Storm-Straße wurde bereits abgefräst.

Die tiefer liegenden Schichten werden jetzt mit Hilfe eines Baggers auf LKWs verladen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

02.07.2001 - 14:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Blick in Richtung Hafen.
Direkt vor mir entsteht später die Kreuzung
Süderstraße (links) / B203 / Theodor-Storm-Straße (rechts).

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

04.07.2001 - 14:52 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Granitsteine für den Kolkschutz


Auf dem Alten Zimmerplatz werden ein Teil der Granitsteine
auf einen LKW verladen und zum Südhafen transportiert.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

04.07.2001 - 15:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen


Die Granitsteine für den Kolkschutz werden im Südhafen
in den Laderaum der SIRIUS HØJ verladen.
Die Steine sind für den Kolkschutz der Pfeiler 20 und 40 bestimmt.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Pfeiler 40 und Brückenüberbau Ellenberg


Beim Pfeiler 40 wird gerade wieder eine Kammer mit Beton aufgefüllt.

Die Stahlbauer sind dabei die Hilfspfeiler für den Brückenüberbau Abschnitt 2
zwischen den Pfeilern 30 und 40 fertig zu stellen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Brückenüberbau Ellenberg


Die Stahlbauer sind dabei den Hilfspfeiler für den Brückenüberbau Abschnitt 2
direkt vor dem Pfeilern 40 fertig zu stellen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Brückenüberbau Ellenberg


Blick unter die Schalung des Abschnittes 1 zwischen dem Widerlager 10 und dem Pfeiler 20.
Die Längsträger unterhalb der Schalung wurden weitgehend seitlich heraus geschoben.
Die Schalungsmodule hängen noch mit GEWI-Stahl-Stangen an dem Brückenüberbau.

Als nächstes werden die einzelnen Schalungsmodule auf einen Ponton abgesenkt
und ebenfalls seitlich herausgefahren, um gereinigt und wieder verwendet zu werden.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden in die Baugrube vom Widerlager 70 und der Unterführung.
Die Eisenflechter sind dabei die Bewehrung
für die unteren Teil des Widerlagers einzubringen.
Die Betonbauer stellen schon die Schalwände auf.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden auf die zukünftige nördliche Eingangsrampe der Unterführung.
Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF sind gerade dabei Bohlen
für eine bogenförmig verlaufende Spundwand in den Erdboden einzurütteln.
Hier soll später eine bogenförmig verlaufende Sitztreppe entstehen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden auf die zukünftige nördliche Eingangsrampe der Unterführung.
Hier wurde ein Gurt eingebracht, um den Bereich
hinter der wasserseitigen Spundwand ausbaggern zu können.

Die nördliche Eingangsrampe zur Unterführung
wird sich später trichterförmig in Richtung Norden erweitern.
Die Sitztreppe entsteht links (in Richtung Westen) von der Eingangsrampe.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden auf die zukünftige nördliche Eingangsrampe der Unterführung.
Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF sind gerade dabei Bohlen
für eine bogenförmig verlaufende Spundwand in den Erdboden einzurütteln.
Hier soll später eine bogenförmig verlaufende Sitztreppe entstehen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 11:48 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden auf die zukünftige nördliche Eingangsrampe der Unterführung.
Mitarbeiter der Baufirma HOCHTIEF sind gerade dabei Bohlen
für eine bogenförmig verlaufende Spundwand in den Erdboden einzurütteln.
Hier soll später eine bogenförmig verlaufende Sitztreppe entstehen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 12:05 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen


Die SIRIUS HØJ mit einer Ladung Granitsteine
auf dem Weg zur Baugrube vom Pfeiler 20.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 14:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Blick von der Theodor-Storm-Straße in Richtung Aral-Tankstelle.
In diesem Bereich wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 14:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Von diesem Kappelner Jung werden die Baggerarbeiten aufmerksam verfolgt.
So etwas passiert ja nicht jeden Tag direkt vor der eigenen Haustür.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 14:21 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Blick vom Motoren-Vogt in Richtung Hafen.
Hier wurde die alte Straße bereits komplett abgerissen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 14:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


In Höhe vom Motoren-Vogt wird gerade ein LKW
mit dem Aushub von der alten Straße beladen.
Im Hintergrund ist die Mühle Amanda zu erkennen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 14:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Straßenbau Kappeln


Blick von der Theodor-Storm-Straße (rechts) in Richtung Hafen.
Im Hintergrund sind die Kräne der Brückenbaustelle zu erkennen.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

05.07.2001 - 14:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Pfeiler 20 - Granitsteine für den Kolkschutz


Die SIRIUS HØJ entlädt gerade eine Ladung Granitsteine
in der Baugrube vom Pfeiler 20.
Diese Baugrube ist noch nicht geflutet.
Die Granitsteine für den Kolkschutz müssen nun innerhalb
der Baugrube mit Hilfe eines kleinen Baggers verteilt werden.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

06.07.2001 - 11:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Pfeiler 50


Blick vom Südhafen hinüber zum Baugerüst des Pfeiler 50.
Es wird gerade mit Hilfe eines Kübels und des Betonverteilermastes
die 4. Etage oberhalb des Senkkastens betoniert.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001

06.07.2001 - 11:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Neubau einer Klappbrücke

Südhafen / Widerlager 70 / Unterführung


Blick von Süden in die Baugrube vom Widerlager 70 und der Unterführung.
Die Eisenflechter sind dabei die Bewehrung
für die unteren Teil des Widerlagers einzubringen.
Die Betonbauer haben bereits schon die Schalwände aufgestellt.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2001