September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Rechts im Bild ist der trapezförmige Betonüberbau 1 der Drehbrücke zu erkennen.
Momentan (März 2004) wird hier das Hafenvorfeld neu gestaltet. Siehe „Rund um den Hafen"

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Blick von Ellenberg (Loitmark) auf die Drehbrücke.
Die neue Schleibrücke (links) nimmt langsam Gestalt an.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Brückenwärter Bernd Uwe Hansen (vorne) im Gespräch mit einem Kollegen.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Ein Oldtimer-Segler passiert gerade die Brückendurchfahrt.
Rechts im Bild ist ein anderer Segler zu erkennen.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Beide Segler passieren hier einander.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Im Hintergrund wartet die bereits die SCHLEI PRINCESS
bis die Brückendurchfahrt frei ist.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Langsam nähert sich die SCHLEI PRINCESS der Brückendurchfahrt.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Jetzt liegt der Raddampfer in gleicher Höhe mit dem Drehteil der Brücke.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Dieses Bild wurde einen Tag später aufgenommen.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Unten im Bild ist das Kielwasser der SCHLEI PRINCESS zu erkennen.
Ein V-Boot der Marine ist auf dem Rückweg zu seinem Stützpunkt in Olpenitz.
Momentan (März 2004) stehlt dieser Marinehafen wieder zur Disposition.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Dem V-Boot folgt das Polizeiboot STECKNITZ aus Kappeln.
Das ist heute (März 2004) auch schon Geschichte.
Polizeiboot und Fischereiaufsicht sind heute in Maasholm stationiert.

September 2001 - Die Drehbrücke in Kappeln an der Schlei
Die Zukunft des Marinestützpunktes ist (März 2004) noch in der Schwebe.